Wissenschaftliche Literatur Kontrastive Fachsprachenforschung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  8 Bücher 








Die Textsorte „Bescheid“ (Doktorarbeit)

Die Textsorte „Bescheid“

Eine kontrastive Untersuchung zur Verwaltungssprache in Deutschland und Benin

Studien zur Germanistik

Das Werk befasst sich mit dem beninischen und dem deutschen Fachtext, vertreten durch die Fachtextsorten von Recht und Verwaltung; um konkreter zu sein, mit der Textsorte „Bescheid“. Als beninische Entsprechungen der deutschen Bezeichnungen für Bescheid bieten sich „d?cision excutoire“ bzw. „d?cision excutoire…

Behördensprache Benin Bescheid Bürger-Behörden-Kommunikation Bürgerfreundlichkeit Decision executoire unilateral Deutschland Fachsprache Fachsprachenforschung Kontrastive Linguistik Optimierung Textsorte Verständlichkeit Verwaltungssprache
Metaphern in der Börsenfachsprache (Forschungsarbeit)

Metaphern in der Börsenfachsprache

Eine kontrastive Analyse des Spanischen und Deutschen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

„Die Studie stellt einen herausragenden Ansatz dar, der konzeptuellen Bestimmung der Fachsprache der Börse über die Analyse der im Deutschen und Spanischen in entsprechenden Fachtexten verwendeten Metaphern näher zu kommen.“
(Aus dem Vorwort des Herausgebers Prof. Dr. Klaus-Dieter Baumann)

Börsenfachsprache Fachkommunikation Fachsprache Fachsprachen Linguistik Kognitive Metaphorik Kontrastive Fachsprachenforschung Linguistik Translatologie Übersetzungswissenschaft Wirtschaftssprache
Denkstilanalyse anhand deutscher und englischer Handbuchtexte zur Audiotechnik (Forschungsarbeit)

Denkstilanalyse anhand deutscher und englischer Handbuchtexte zur Audiotechnik

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Mit der Öffnung der Fachsprachenforschung für kognitive Aspekte haben sich vielfältige und interessante Forschungsmöglichkeiten aufgetan. Eine besondere Herausforderung besteht dabei in der Erforschung der Beziehungen von Fachdenken und Fachsprache. Es wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Disziplinen aufgrund…

Angewandte Sprachwissenschaft Audiotechnik Denkstil Denkstilanalyse Denkstilforschung Fachkommunikation Fachliches Bild Fachsprachenforschung Fachstil Fachtextlinguistik Handbuch Kontrastive Linguistik Makrostruktur Philologie Sprachwissenschaft
Kontrastive Fachtextanalyse zur Speisekarte im Deutschen und Italienischen (Forschungsarbeit)

Kontrastive Fachtextanalyse zur Speisekarte im Deutschen und Italienischen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit „Kontrastive Fachtextanalyse zur Speisekarte im Deutschen und Italienischen“ steht der Vergleich dieser gastronomischen Fachtextsorte dies- und jenseits der Alpen. Aus einer übersetzungswissenschaftlichen Perspektive heraus wird die Makrostruktur, d. h. der Textaufbau, und der…

Deutschland Essen Esskultur Fachsprache Fachsprachenforschung Fachtext Fachtextanalyse Französische Sprache Gastronomie Italien Kontrastive Fachtextanalyse Kulturwissenschaft Linguistik Speisekarte Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft
Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprachlichen Manifestation (Dissertation)

Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprachlichen Manifestation

Dargestellt am Beispiel der Werkstoffwissenschaft

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Im Ergebnis der interdisziplinären Öffnung der Fachsprachenforschung und der damit verbundenen Einbeziehung von Erkenntnissen aus Kognitionswissenschaft, Literaturwissenschaft, Psychologie, (Wissenschafts-)Soziologie, den Fachwissenschaften und anderen Forschungsbereichen hat sich die Untersuchung der Relation…

Angewandte Sprachwissenschaft Denkstil Fachsprachenforschung Fachtextlinguistik Kontrastive Linguistik Sprachwissenschaft Werkstoffwissenschaft Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel Wissenschaftssprache
Museumsführer im Englischen und Deutschen (Forschungsarbeit)

Museumsführer im Englischen und Deutschen

Eine kontrastive Untersuchung der Fachtextsorte Museumsführer dargestellt an den Beständen der Museumsinsel Berlin und des Britischen Museums London

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Um zu einer umfassenden Textsortenbeschreibung der Fachtextsorte Museumsführer zu gelangen, wird eine kontrastive Untersuchung von englischen und deutschen Textexemplaren durchgeführt. Für den intra- und interlingualen Vergleich werden Kriterien ausgewählt, die dazu dienen sollen, die Textsorte Museumsführer von…

Angewandte Linguistik Britisches Museum Englisch-Deutsch Fachsprachenforschung Fachtextsorte Interlingualer Vergleich Intralingualer Vergleich Kontrastiver Textsortenvergleich Linguistik Museumsführer Museumsinsel Berlin Sprachwissenschaft Textsortenbeschreibung
Anglizismen im Russischen (Forschungsarbeit)

Anglizismen im Russischen

Eine Untersuchung anhand von Printmedien

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Seit den tiefgreifenden gesamtgesellschaftlichen Veränderungen, die in der Sowjetunion der achtziger Jahre einsetzten und sich später in der Russischen Föderation der neunziger Jahre fortsetzten und bis in die Gegenwart hinein anhalten, gehören Analysen zu Bedeutungs- und Strukturveränderungen des…

Anglizismus Assimilationsvorgang Fachsprachenforschung Kontrastive Terminologiewissenschaft Lexikologie Linguistik Russistik Sprachwissenschaft
Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht (Forschungsarbeit)

Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht

Dargestellt am Deutschen und Französischen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Internationale Wirtschaftsinstitutionen sind als arbeitsteilige Handlungssysteme darauf angewiesen, für die einzelnen Arbeitsabläufe kompetentes Personal einzustellen.
In diesem Zusammenhang spielen Bewerbung und Auswahl von einem geeigneten Fachkräftereservoir eine große wirtschaftsstrategische…

Angewandte Linguistik Bewerbung Fachkommunikation Fachtext Fachtextlinguistik Kontrastive Fachsprachenforschung Lebenslauf Sprachwissenschaft