Wissenschaftliche Literatur Heraldik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Spätgotische Architektur zur Zeit Kaiser Friedrichs III. (1415–1493)
Die Wiener Neustädter Bauschule und Friderizianischer Historismus
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Friedrich III. wird 1439 Herzog von Österreich, 1440 deutscher König und macht nach seinem Regierungsantritt Wiener Neustadt zu einer seiner Residenzstädte. Obwohl es letztlich keine schriftliche Überlieferung einer eigenen Bauhütte in Wiener Neustadt gibt, geht doch die Literatur in Bezug auf die gesamte baukünstlerische Entwicklung damalig von einem Zentrum aus,…
Architektur Bauforschung Baukunst Friderizianischer Historismus Friedrich III. Friedrichs Itinear Gewölbeformen Habsburger Heraldik Kunstgeschichte Mittelalter Spätgotik Steiermark Wien Wiener Neustadt
Die Mongolen im Bild
Orientalische, westeuropäische und russische Bildquellen zur Geschichte des Mongolischen Weltreiches und seiner Nachfolgestaaten im 13.-16. Jahrhundert
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Der Aufstieg der Mongolen im 13. Jahrhundert war für die Geschichte Eurasiens nicht irgendein lokal oder zeitlich begrenztes Ereignis, sondern stellte eine wichtige Epoche dar, die sowohl die politische und kulturelle Gestalt Eurasiens mit nachhaltiger Wirkung prägte, als auch große Auswirkungen in den Randgebieten (z.B. West- und Osteuropa, Iran, Mittelasien)…
13. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert Dschingis Khan Geschichtswissenschaft Goldene Horde Heraldik Ivan der Schreckliche Miniaturen Mongolei Mongolen Mongolisches Reich Russland SteppenvölkerHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft