Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Grenzüberschreitende Spaltung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Umwandlungskollisionsrecht
Regelungsvorschläge für geschriebene Umwandlungskollisionsnormen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Grenzüberschreitende Unternehmensumwandlungen sind in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blick von Wissenschaft und Praxis geraten. Mit der Richtlinie 2005/56/EG (nunmehr Art. 118 ff. der neuen Gesellschaftsrechts-Richtlinie) existiert bereits ein detailliertes Regelwerk betreffend grenzüberschreitende Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften. Zudem hat die…
Grenzüberschreitender Formwechsel Grenzüberschreitende Spaltung Grenzüberschreitende Verschmelzung Gründungstheorie Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Rechtswissenschaft Sitztheorie Umwandlung Vereinigungstheorie
Grenzüberschreitende Umwandlungen von Gesellschaften in der Europäischen Union
Am Beispiel von deutschem und estnischem Gesellschaftsrecht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Gegenstand dieses Werkes sind grenzüberschreitende Umwandlungen von Gesellschaften in der Europäischen Union. Die Thematik wird rechtsvergleichend am Beispiel von deutschem und estnischem Gesellschaftsrecht behandelt.
Die Frage, inwieweit die grenzüberschreitenden Umwandlungsmaßnahmen in den Anwendungsbereich der Niederlassungsfreiheit fallen, ist in der…
Grenzüberschreitende Spaltung Grenzüberschreitende Verschmelzung Internationales Gesellschaftsrecht Niederlassungsfreiheit UmwandlungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet