Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sitztheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Zukunft britischer Gesellschaften in Europa – insbesondere in Deutschland –
Eine Untersuchung des internationalen Gesellschaftsrechts in Bezug auf das Schicksal britischer Gesellschaften nach dem Brexit
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Seit der Europäische Gerichtshof im Jahr 1999 in der vielbeachteten Rechtssache Centros die Gründung einer Briefkastengesellschaft in England zu einem Ausdruck der primärrechtlich geschützten Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften erklärt hat, sind vermehrt Gesellschaften in Großbritannien gegründet worden, die sodann aber ihre Geschäftstätigkeit…
Austritt Brexit Deutschland England Europa Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitender Formwechsel Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Kapitalgesellschaften Limited Vereinigtes Königreich
Umwandlungskollisionsrecht
Regelungsvorschläge für geschriebene Umwandlungskollisionsnormen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Grenzüberschreitende Unternehmensumwandlungen sind in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blick von Wissenschaft und Praxis geraten. Mit der Richtlinie 2005/56/EG (nunmehr Art. 118 ff. der neuen Gesellschaftsrechts-Richtlinie) existiert bereits ein detailliertes Regelwerk betreffend grenzüberschreitende Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften. Zudem hat die…
Grenzüberschreitender Formwechsel Grenzüberschreitende Spaltung Grenzüberschreitende Verschmelzung Gründungstheorie Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Rechtswissenschaft Sitztheorie Umwandlung Vereinigungstheorie
Wegzugsfreiheit von Kapitalgesellschaften im europäischen Binnenmarkt
unter Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses zwischen Harmonisierung und Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsordnungen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrecht Gründungstheorie Internationales Gesellschaftsrecht Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft Sitztheorie Sitzverlegung Wegzug