Unsere Literatur zum Schlagwort Gottfried Keller
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Deutsche Erzählungen des 19. Jahrhunderts
Ihre Wahrheit und Schönheit
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Wenn in diesem Buch nur sechs Erzählungen aus dem 19. Jahrhundert besprochen werden, hat dies für den Interpreten einen sehr persönlichen Grund: sie gehören zu den literarischen Texten, die ihm besonders gut gefallen, die er immer wieder lesen könnte und auch liest, ohne dass sie ihm langweilig würden. Dabei stellt sich dann heraus, dass er mit seiner…
19. Jahrhundert Adalbert Stifter Ästhetik Gerhart Hauptmann Gottfried Keller Joseph von Eichendorff Literatur Philosophie Theodor Storm
Figurationen der Galathea in Gottfried Kellers Novellenzyklus „Das Sinngedicht“
Die Publikation ist der Untersuchung der Galathea-Figurationen in Gottfried Kellers Sinngedicht gewidmet. Es existieren keine ausführlichen Studien, in denen die Bedeutung Galatheas im Sinngedicht und die literarische Entwicklung bis zur Erscheinung des Werks Beachtung finden. Aufgrund dieser Lücke und angesichts der tragenden Funktion der Figur der…
Gender Studies Germanistik Gottfried Keller Realismus Typologie Vergleichende Literaturwissenschaft
Alles im Wanken –
Chaos und Ordnung in Novellen des bürgerlichen Realismus
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Der Band rückt das im Zusammenhang mit Novellen des Realismus immer wieder auftauchende Begriffspaar „Chaos und Ordnung“ in den Mittelpunkt der Betrachtung. Um einen möglichst breiten Einblick in die Thematik geben zu können, beinhaltet das zugrunde liegende Textkorpus eine umfangreiche Menge von 300 Novellen – sowohl von bekannten kanonisierten „Realisten“ als…
19. Jahrhundert Bürgertum Diskursanalyse Gottfried Keller Literaturwissenschaft Marie von Ebner-Eschenbach Novelle Realismus Theodor Storm Wilhelm Raabe