Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Göttinger Pädagogik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Als Joachim Heinrich Campe auf einer Reise in die Schweiz 1785 in Göttingen Station machte, wunderte er sich, dass „an einem Orte, wo man für den Unterricht in jeder gemeinnützlichen menschlichen Wissenschaft so sehr gut gesorgt hat, noch immer kein eigentlicher Lehrer der nötigsten aller Wissenschaften, der Erziehungskunst, angesetzt wurde“. Er hätte darauf bis…
20. Jahrhundert Erziehungswissenschaft Göttinger Pädagogik Historische Bildungsforschung Hochschulgeschichte Kritische Wissenschaftsforschung Pädagogik Universitätsgeschichte
Anmerkungen zur Göttinger Pädagogik
Unbeachtete Zusammenhänge aus Zeiten des Umbruchs
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Innerhalb der Erziehungswissenschaft hatte die Anfang der 1920er Jahre von Herman Nohl an der Georg-August-Universität begründete und nach dem Zweiten Weltkrieg von Erich Weniger weitergeführte Richtung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik als 'Göttinger Schule' einen über die regionale Bedeutung hinausreichenden Ruf. Mit der Berufung Heinrich Roths verstärkte…
Bildungspolitik Bildungsreform Göttinger Pädagogik Nationalsozialismus Pädagogik Pädagogische Verantwortung Soziale VerantwortungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft