Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Erich Honecker
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die „Sonderrolle“ der DDR in der Wirtschaftspolitik Michail S. Gorbačevs
Zwischen traditionellem Erbe und ökonomischer Defensive
Hamburger Beiträge zur Geschichte des östlichen Europa
Ohne die Unterstützung der Sowjetunion war die DDR bekanntlich nicht überlebensfähig. Dabei galt sie lange Zeit als Musterland des Ostblocks. Ob die DDR aber für Moskau auf wirtschaftlichem Gebiet auch noch zu Zeiten der ultimativen Reformversuche unter Michail S. Gorbačev eine „Sonderrolle“ gespielt hat, um so das Überleben des Sowjetsystems zu sichern, ist…
DDR Deutsche Einheit Deutschlandpolitik Erich Honecker Geschichtswissenschaft Gorbatschow Michail Gorbacev Ostblock UdSSR Wende Wirtschaftsgeschichte
Die Europäische Gemeinschaft aus der Sicht der DDR (1957 -1989)
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
1. Vorwort.
2. Einleitung.
3. Bestimmungsfaktoren der DDR-Außenpolitik.
3.1 Die Ideologie 3.2 Der internationale Rahmen 3.3 Der innenpolitische Aspekt: Außenpolitik als Instrument der Herrschaftslegitimation der SED 3.4 Resümee4. Die Haltung der DDR zu Integrationsansätzen in Westeuropa bis 1957. [...]Eiserner Vorhang Erich Honecker Erich Mielke Europäische Gemeinschaft Kalter Krieg Koexistenz Politikwissenschaft Sozialismus
Häufige Schlagworte im Fachgebiet