Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Entwicklungsökonomik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bankenregulierung im institutionellen Kontext Lateinamerikas
Eine Analyse am Beispiel von Argentinien und Chile
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
In den letzten 30 Jahren war keine Region der Welt häufiger von schweren Bankenkrisen betroffen als Lateinamerika. Eine unzureichende Bankenregulierung gilt dabei neben einem instabilen makroökonomischen Umfeld als entscheidender Faktor für die hohe Krisenanfälligkeit. Vor diesem Hintergrund muss sich die Theorie der Bankenregulierung regelmäßig mit dem Vorwurf…
Argentinien Bankenkrisen Bankenregulierung Bankrecht Bankwesen Chile Entwicklungsökonomik Institutionenökonomik Lateinamerika Regulierungstheorie Schwellenländer Volkswirtschaftslehre
Finanzsysteme und Wirtschaftswachstum
Eine theoretische und empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen finanzieller Entwicklung und realem Wirtschaftswachstum
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
Betrachtet man die mediale Präsenz und wirtschaftspolitische Diskussion über die Finanzkrise, gewinnt man den Eindruck, dass Defekte der Finanzsysteme für deren Instabilität und im Gefolge für die realen Einbrüche verantwortlich sind. Wenn es auch aktuell um eher kurzfristige Phänomene geht, so wird doch auch die grundsätzliche Frage nach der Bedeutung der…
Adverse Selektion Banken Bankrecht Betriebswirtschaftslehre Entwicklungsökonomik Finanzkrise Finanzsystem Finanzwirtschaft Kapitalmarkt Makroökonomik Moral Hazard Querschnittsanalyse Volkswirtschaftslehre WirtschaftswachstumHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft