Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Besoldungsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Auswirkungen der Föderalismusreform auf das öffentliche Dienstrecht (Dissertation)

Auswirkungen der Föderalismusreform auf das öffentliche Dienstrecht

Studien zum Verwaltungsrecht

Die Föderalismusreform 2006 brachte eine umfassende, weit über das Beamtenrecht hinausreichende Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung mit sich. Im Zuge dieser Reform wurden insbesondere die Gesetzgebungskompetenzen im Beamtenrecht neu strukturiert und geordnet.

Sowohl der Bund als auch die Länder haben von den neuen Regelungskompetenzen in…

Alimentationsprinzip Beamtenrecht Besoldungsrecht Föderalismusreform Öffentliches Dienstrecht Versorgungsrecht Wettbewerbsföderalismus
Der Einfluss des europäischen Antidiskriminierungsrechts auf das deutsche Beamtenrecht im Hinblick auf die Altersdiskriminierung (Doktorarbeit)

Der Einfluss des europäischen Antidiskriminierungsrechts auf das deutsche Beamtenrecht im Hinblick auf die Altersdiskriminierung

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Autor befasst sich mit europäischem Antidiskriminierungsrecht und deutschem Beamtenrecht. Er bezieht sich dabei ausschließlich auf das Diskriminierungsmerkmal Alter.

Das Verbot der Altersdiskriminierung folgt primär aus dem Unionsrecht, namentlich aus der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. In einem ersten Schritt wird die rechtliche…

Altersdiskriminierung Altersgrenzen Antidiskriminierungsrecht Beamtenrecht Besoldung Besoldungsrecht Deutschland Europa Europarecht Ruhestand
 

Nach oben ▲