Wissenschaftliche Literatur Ausschreibungspflicht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Ausschreibungspflichtige Auftragsänderungen und das Kündigungsrecht nach § 133 Abs. 1 Nr. 1 GWB (Doktorarbeit)

Ausschreibungspflichtige Auftragsänderungen und das Kündigungsrecht nach § 133 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Das Kündigungsrecht gemäß § 133 Abs. 1 Nr. 1 GWB fügt sich in die Ratio ein, die von den Organen der EU bei der Ausgestaltung des Vergaberechts verfolgt wird: der Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe soll als wichtiges Element des unionalen Binnenmarktes für einen transparenten, fairen und größtmöglichen unionalen Wettbewerb immer weiter geöffnet werden.…

Auftragsänderungen Ausschreibungspflicht De-facto-Vergaben Kündigungsrecht Rechtswissenschaft Vergaberecht § 132 GWB § 133 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Die Ausschreibungspflicht im Schienenpersonennahverkehr (Dissertation)

Die Ausschreibungspflicht im Schienenpersonennahverkehr

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Lange Zeit galt die Devise, dass es im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) keinen schützenswerten Wettbewerb geben könne. Die öffentliche Aufgabe der Daseinsvorsorge schloss Wettbewerb a priori aus. Dass die Daseinsvorsorge zwar unverzichtbar, aber nicht notwendig allein vom Staat erbracht werden muss, zeigt diese Untersuchung. Zunächst werden dazu…

AEG Ausschreibung Ausschreibungspflicht Daseinsvorsorge De-Facto-Vergabe Eisenbahn Europarecht ÖPNV Personennahverkehr Rechtsschutz Rechtswissenschaft Schiene Schienenpersonennahverkehr SPNV Vergaberecht Wettbewerb Wirtschaftsrecht