Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Tumor

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Nanopartikel in der Medizin (Doktorarbeit)

Nanopartikel in der Medizin

Magnetische Eisenoxid-Nanopartikel für intrakorporale Erwärmungsanwendungen

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In dem Buch wird ein Problemkreis aufgegriffen, der eine hochaktuelle materialwissenschaftliche Fragestellung – die Entwicklung maßgeschneiderter Nanopartikel – mit konkreten therapeutischen Anwendungszielen in der Medizin vereint. Von besonderem Interesse sind dabei die magnetische Hyperthermie als minimalinvasive…

Medizin Naturwissenschaft Werkstoffwissenschaft
Tumormarker in der Pädiatrie (Doktorarbeit)

Tumormarker in der Pädiatrie

Modifizierte Nucleoside

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Die Studie hat zum Ziel die Verwendung von Nucleosiden als potentielle Tumormarker im Kindes- und Jugendalter zu evaluieren. Mit einer RP-HPLC-Methode werden die Urinkonzentrationen von 16 modifizierten- und normalen Nucleosiden bestimmt.

Anhand von 166 gesunden Kindern und Jugendlichen werden Referenzwerte…

Medizin Onkologie Pädiatrie Pädiatrische Onkologie
Molekulargenetische Untersuchungen von Chromosom 12-Aberrationen in soliden Tumoren (Forschungsarbeit)

Molekulargenetische Untersuchungen von Chromosom 12-Aberrationen in soliden Tumoren

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Entwicklung der meisten menschlichen Tumoren ist auf genetische Veränderungen zurückzuführen. Sowohl in malignen als auch in benignen Tumoren können spezifische klonal entstandene Chromosomen-Anomalien nachgewiesen werden. Dieses Buch beschreibt exemplarisch die Strategie von der Beobachtung einer spezifischen…

Genetik Naturwissenschaft
Immunhistochemische und molekularbiologische Charakterisierung menschlicher Schilddrüsentumoren (Forschungsarbeit)

Immunhistochemische und molekularbiologische Charakterisierung menschlicher Schilddrüsentumoren

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Eine individuelle, am Patienten und der Tumorbiologie orientierte Therapie von malignen Tumoren ist nach wie vor ein Problem in der Onkologie. Die therapeutischen Bemühungen und Konzepte basieren in erster Linie auf klassischen Einteilungen, die auf Tumorstadium, Differenzierungsgrad und Wachstumsform ausgerichtet…

Immunsystem Medizin Onkologie Schilddrüse Schilddrüsenkarzinom Tumor
Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens (Forschungsarbeit)

Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Bei der Behandlung maligner Tumoren haben sich die chirurgischen, die radiologischen und die internistischen Therapiekonzepte zu tragenden Säulen entwickelt. Die Tumorchirurgie und die Strahlentherapie stellen dabei die wesentlichen Stützen der lokalen Maßnahme gegen den Tumor dar, obwohl sie in den zurückliegenden…

Medizin Tumor
Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band I (Forschungsarbeit)

Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band I

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das moderne Leben ist umgeben von Traumen vielfacher Art. Im Hause und außerhalb, im Straßenverkehr, in Beruf, Sport und Freizeit lauern zahlreiche Möglichkeiten einer leichteren und schwereren Verletzung.

Kenntnisse dieser Gefahren stellen gerade für den Arzt eine Forderung seines Berufes…

Medizin Straßenverkehr Traumatologie Tumor
 

Nach oben ▲