Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: FDG-PET
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Neuropsychologische Leistungsprofile von bi- und monolingualen Patienten mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung und Alzheimer-Demenz und Effekte von Bilingualität auf die kognitive Reserve
Eine klinische und Positronen-Emissions-Tomographie Studie
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Folgende Fragen werden in dieser Studie thematisiert:
Welche neuropsychologischen Unterschiede gibt es zwischen bi- und monolingualen Patienten mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (LKB) und Alzheimer-Demenz (AD) sowie gesunden Kontrollpatienten? Welche Effekte haben eine LKB und eine AD auf die dominante und nondominante Sprache von…Alzheimer Demenz Bilingualität FDG-PET Kognitive Beeinträchtigung Neuropsychologie
Wertigkeit der Positronen-Emissions-Tomographie (F-18 FDG-PET) und der Spiral-CT beim Staging und Re-Staging nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome und zur Diagnostik unklarer pulmonaler Rundherde
PET versus CT: NSCLC und SPN
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Die Verfasserin stellt eine klinische Studie vor, in der die Sensivität, Spezifität und Genauigkeit sowie der positive und negative Vorhersagewert von CT und PET im Vergleich zum histologischen Befund zur Dignitätsabklärung von unklaren pulmonalen Rundherden (SPN), die im CT als tumorsuspekt auffielen. Ausgewertete wurden weiterhin histologisch gesicherte…
FDG-PET MedizinHäufige Schlagworte im Fachgebiet
Bildung China Compliance Controlling Datenschutz Digitalisierung Ethik Europa Europarecht Europäische Union Gesellschaftsrecht Globalisierung Haftung Identität Innovation Insolvenzrecht Integration Internet Jugendliche Kommunikation Konsumentenverhalten Kooperation Motivation Nachhaltigkeit Nationalsozialismus Rechnungslegung Russland Schule Steuerrecht USA