Wissenschaftliche Literatur Restrukturierungsrichtlinie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie
Berührungspunkte und Divergenzen der Richtlinie (EU) 2019/1023 in Bezug auf das nationale Steuerrecht
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 ein neues außergerichtliches Restrukturierungsverfahren geschaffen. Diese neuen nationalen Regelungen sind zurückzuführen auf die Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz (EU) 2019/1023. Neben der Einführung eines präventiven…
Insolvenzrecht Insolvenzsteuerrecht Rechtswissenschaft Restrukturierung Restrukturierungsrecht Restrukturierungsrichtlinie Restrukturierungsteuerrecht Sanierung StaRUG Steuerrecht Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz
Mehrheitsprinzip und Bindungswirkung bei Unternehmensrestrukturierungen
Entscheidungen von Gläubigern und Gesellschaftern innerhalb und außerhalb der Insolvenz
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf der Bedeutung des Mehrheitsprinzips für das heutige Recht der Unternehmenssanierung und Unternehmensinsolvenz und dessen historischen Vorbildern sowie den damit verbundenen Bindungswirkungen bei Entscheidungen der Gläubiger und der Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse auf den präventiven Restrukturierungsrahmen nach dem…
Gesellschafter Gesellschaftsrecht Gläubiger Insolvenzplan Insolvenzrecht Mehrheitsprinzip Minderheitenschutz Restrukturierung Restrukturierungsplan Restrukturierungsrichtlinie StaRUG Unternehmenssanierung Wirtschaftsrecht
Restrukturierung und Grundrechte
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Der Gesetzgeber hat in Deutschland zum 01.01.2021 erstmals ein vorinsolvenzliches Verfahren durch das Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) eingeführt. Mit dem StaRUG wird die EU-Restrukturierungsrichtlinie umgesetzt, die 2019 in Kraft getreten ist. Der Gesetzgeber bietet dem drohend zahlungsunfähigen Schuldner damit nun bereits im…
Europäische Grundrechte Grundrechte Insolvenz Insolvenzrecht Restrukturierung Restrukturierungsgesetz Restrukturierungsplan Restrukturierungsrahmen Restrukturierungsrecht Restrukturierungsrichtlinie Restrukturierungsverfahren Sanierung Sanierungsrecht Stabilisierung StaRUG Vorinsolvenzliche Sanierung WirtschaftsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft