Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Psychometrie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Patient Reported Outcomes zu Morbus Crohn
Messung von multiplen Outcomes einer Therapie von Morbus Crohn unter besonderer Berücksichtigung der Patientenperspektive
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Zur Erhebung patientenrelevanter Therapieergebnisse bilden direkte Patientenbefragungen die geeignete Herangehensweise. Solange der Patient selbst zu seiner Meinung gefragt werden kann, sollte neben den entscheidenden Befunden durch den Arzt die Beurteilung der multiplen Effekte einer Therapieoption unbedingt durch den Patienten selbst erfolgen. Die…
Fragebogenkonstruktion Gesundheitsökonomie Klinische Studien Lebensqualitätsforschung Medizin Psychologie Psychometrie Versorgungsforschung
Verhaltensmuster von adoleszenten Patienten mit Antisozialer Persönlichkeitsstruktur im Maßregelvollzug
Multimodaler Messansatz zur Eruierung spezifischer psychosozial-psychiatrischer Verhaltensmuster (ASPS; ICD-10: F60.2)
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die Prävalenz von Straftätern mit Antisozialer Persönlichkeitsstörung (ICD-10: 301.7) im Maßregelvollzug hat sich seit 1977 verfünffacht und deren Rückfallquote wird heute nach erfolgreicher Therapie mit 0,3 – hingegen ohne mit 40 bis 70 % beziffert. Entsprechend eines für dieses Störungsbild postulierten multifaktoriellen Wirkgeschehens, sollte eine optimale…
Antisoziale Persönlichkeitsstörung Gesundheitswissenschaft Maßregelvollzug Medizin Psychiatrie Psychologie Psychometrie
Die Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen
Möglichkeiten und Grenzen für die Gesundheitsforschung mit Verfahren der probabilistischen Testtheorie
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Beeinträchtigungen im subjektiven Wohlbefinden und der selbst berichteten gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen können frühe Anzeichen ernsthafter psychischer und körperlicher Gesundheitsrisiken sein. Durch die Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und des Wohlbefindens könnten daher Kinder und Jugendliche mit Bedarf an…
Jugendliche Kinder Psychologie Psychometrie Subjektives Wohlbefinden