13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prozessmodellierung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Modellbasierte Gestaltung von Supply Chains (Doktorarbeit)Zum Shop

Modellbasierte Gestaltung von Supply Chains

Ein prozess- und simulationsorientierter Ansatz

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Das Supply Chain Management (SCM) ist ein seit den 90er Jahren viel diskutierter Managementansatz. Das Ziel des SCM ist die Verbesserung der gesamten Supply Chain anstelle von akteursspezifischen Einzeloptimierungen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen insbesondere die unternehmensübergreifenden Prozesse effizient gestalten werden. Die hierzu erforderlichen Informationen können u. a. durch ein gezieltes Experimentieren mit Supply Chain-Modellen generiert werden.…

BetriebswirtschaftslehreEntscheidungsunterstützungLogistikNetzwerkProzessmodellierungSCMSimulationSupply ChainSupply Chain ManagementWirtschaftswissenschaft
Planungs-, Informations- und Controllingsysteme für Agrarunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Planungs-, Informations- und Controllingsysteme für Agrarunternehmen

Am Beispiel russischer Großbetriebe

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Nach dem Zerfall der sozialistisch planwirtschaftlichen Wirtschaftssysteme zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wurden in einigen dieser Länder die bis dahin dominierende Form der großen Staats- und Kollektivbetriebe aufgelöst und Landwirtschaft nach westlichem Vorbild der Privatbetriebe betrieben. In anderen Ländern, wie beispielsweise in Russland, blieb die Entwicklung von Privatbetrieben hinter den Erwartungen zurück und die großbetrieblichen…

AgrarmanagementAgrarwissenschaftControllingsystemInformationssystemLandwirtschaftManagementinformationssystemPlanungssystemTransformationUnternehmensführung
Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung (Doktorarbeit)Zum Shop

Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung

Modelle für das Management komplexer Reorganisationsprojekte

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Prozessmanagement ist eines der meist genannten Schlagwörter, wenn die Sprache auf die Optimierung von Abläufen in Unternehmen kommt. Unter dieser Überschrift findet man eine Vielzahl von einzelnen Ansätzen, welche jeweils ein Teilgebiet mehr oder minder intensiv behandeln. In der Regel fehlt aber eine übergeordnete Verbindung zwischen den Teillösungen. Werden Prozessoptimierungsprojekte dann in der Praxis eingesetzt, stößt man schnell auf weiteres Problem: Durch die…

InformatikModellierungOrdnungsrahmenOrganisationsgestaltungProzessmanagementProzessoptimierungProzessorientiertReengineeringReorganisation