Wissenschaftliche Literatur Prognoseverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Modellbasierte Optimierung der Energiebereitstellung zentral versorgter Großkrankenhäuser
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Um den Ausstoß von Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 % gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren, wird in Deutschland neben dem Ausbau von Anlagen zur Strombereitstellung auf Basis regenerativer Energien auch die Energieeffizienz als weitere tragende Säule der Energiewende benannt. Häufig stehen bei letzterem bauliche Maßnahmen im Mittelpunkt.…
Blockheizkraftwerk Dampferzeuger Energiebereitstellung Energieeffizienz Energiemärkte Energiespeicher Großkrankenhäuser Heizkessel Kältemaschinen Krankenhaus Modellierung Optimierung Prognoseverfahren Treibhausgasemissionen
Energiekostenorientierte Ablaufplanung im mittelfristigen Planungszeitraum unter Berücksichtigung von stundenbasierten Strompreisen und Strompreisprognosen
Modelle und Verfahren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hervorgerufen durch den stetigen Ausbau regenerativer Energien und eine damit einhergehende schwankende Erzeugungsleistung von Strom, unterliegt der Strompreis am Energiemarkt einer hohen Volatilität im Tagesverlauf. Auf den Day-Ahead-Märkten von Strombörsen wird Strom auf Stundenbasis gehandelt. Dies stellt für produzierende Unternehmen ein Potential dar, weil…
Ablaufplanung Betriebswirtschaft Elektrizitätsmarkt Energiekosten Operations Research Planungszeitraum Produktionsplanung Prognoseverfahren Scheduling Strombörse Strompreis StrompreisprognoseHäufige Schlagworte im Fachgebiet