Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Energiespeicher
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

9. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Der vorliegende Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in den Sommersemestern 2021 und 2022. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen: Rechnungswesen,…
Agrarmanagement Chemieindustrie Drohnen Erdgas Erneuerbare-Energien-Gesetz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Wasserstoffproduktion Windenergieanlagen Wirtschaftlichkeitsanalyse
Modellbasierte Optimierung der Energiebereitstellung zentral versorgter Großkrankenhäuser
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Um den Ausstoß von Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 % gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren, wird in Deutschland neben dem Ausbau von Anlagen zur Strombereitstellung auf Basis regenerativer Energien auch die Energieeffizienz als weitere tragende Säule der Energiewende benannt. Häufig stehen bei letzterem bauliche Maßnahmen im Mittelpunkt.…
Blockheizkraftwerk Energieeffizienz Energiemärkte Energiespeicher Krankenhaus Modellierung Optimierung Prognoseverfahren Treibhausgasemissionen
Der Rechtsrahmen für die Errichtung von Pumpspeicherkraftwerken
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Im Rahmen der Energiewende kommt der Speicherung von Energie in Zukunft eine immer wichtigere Rolle zu, da erneuerbare Energiequellen wie Wind- oder Sonnenenergie nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Pumpspeicherkraftwerke bieten die derzeit effizienteste Möglichkeit zur Stromspeicherung. Die Inbetriebnahme fast aller deutschen Pumpspeicherkraftwerke liegt…
Energiespeicher Erneuerbare Energien Planfeststellung Raumordnungsrecht Umweltrecht Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht