Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Paartherapie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Paartherapie bei älteren Paaren (Dissertation)

Paartherapie bei älteren Paaren

Erfahrungswerte, Einstellungen und Erwartungshaltungen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Im Zuge des demografischen Wandels und der stetig steigenden Lebenserwartung zeigt sich die Herausforderung des Alters in mannigfacher Ausprägung und in unterschiedlichsten gesellschafts-, sozialpolitisch und psychologisch relevanten Fragestellungen. Mit neuen, altersbedingten Themen und Entwicklungstendenzen…

Paarforschung Paartherapie Psychologie Psychotherapie Sexualität
Paartherapie-Prozessforschung (Dissertation)

Paartherapie-Prozessforschung

Entwicklung und Anwendung einer innovativen Forschungsstrategie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Paarbeziehungen repräsentieren die Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Im Zeitalter von hohen und weiterhin steigenden Scheidungsraten ist Paartherapie daher von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Dass Paartherapie wirksam ist, konnte durch die Ergebnisforschung gezeigt werden. Um die Wirksamkeit von…

Einzelfallstudien Paartherapie Prozessforschung Psychologie Psychopathologie Psychotherapieforschung Synergetik Veränderungsprozesse
Partnerschaft und kindliche Behinderung (Doktorarbeit)

Partnerschaft und kindliche Behinderung

Eine empirische Untersuchung mit Implikationen für die Beratungspraxis

Studien zur Familienforschung

Eltern behinderter Kinder sind vielfachen Belastungen ausgesetzt: Sie müssen die Behinderung ihres Kindes emotional verarbeiten, erhöhte Anforderungen an die Alltagsorganisation bewältigen, Vorurteile und Ausgrenzung überwinden und mit gesellschaftspolitisch bedingten Einschränkungen leben. [...]

Bewältigung Familienpsychologie Familientherapie Paartherapie Psychologie Stressbelastung
Intrapsychische Konflikte in Partnerschaften (Dissertation)

Intrapsychische Konflikte in Partnerschaften

Studien zur Familienforschung

Die Arbeit von Alexander Noyon beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle intrapsychische Konflikte in Partnerschaften spielen. In der gegenwärtigen Forschung zum Themenbereich "Partnerschaft" wird hauptsächlich untersucht, welche Bedeutung zwischenmenschliche Bereiche wie Kommunikation, Streitverhalten und…

Klinische Psychologie Paartherapie Psychologie Psychotherapie
 

Nach oben ▲