Unsere Literatur zum Schlagwort Gerechtigkeitsmotiv
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Bedeutung intuitiver Gerechtigkeitsvorstellungen für Schülerinnen und Schüler
Eine mehrebenenanalytische Längsschnittuntersuchung zur Wechselwirkung von implizitem Gerechtigkeitsmotiv und schulischer Umwelt
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Gerecht ist das, was als gerecht erlebt wird. Dieser Grundsatz der Gerechtigkeitspsychologie ist Kern der Studie zur Bedeutung intuitiver Gerechtigkeitsvorstellungen von Schülerinnen und Schülern für die Bewältigung der schulischen Umwelt. In der Untersuchung zeigten jene Schülerinnen und Schüler bessere schulische Leistungen und weniger Schulunlust, deren…
Gerechte-Welt-Glaube Gerechtigkeit Gerechtigkeitsmotiv Gerechtigkeitspsychologie Längsschnittstudie Lehrkräfte Mehrebenenanalyse Schüler Schule
Dissoziation des Gerechtigkeitsmotivs und unbewusstes Denken bei der Entscheidungsfindung
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
In dieser Studie wurden erstmalig die Forschungsstränge zum Gerechtigkeitsmotiv und zum Unconscious Thought theoretisch wie auch empirisch miteinander verknüpft. Hierbei wurde insbesondere der Zusammenhang zwischen dem Gerechtigkeitsmotiv und der Entscheidungsqualität in einer komplexen gerechtigkeitsspezifischen Situation untersucht. Dazu wurden zwei…
Gerechte-Welt-Glaube Gerechtigkeitsmotiv Gerechtigkeitspsychologie Informationsverarbeitung PsychologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet