Wissenschaftliche Literatur Funktionsverlust

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Effekte motorisch-kognitiver Trainingsformen auf die Funktionsverluste nach osteoporotischer distaler Radiusfraktur (Doktorarbeit)

Effekte motorisch-kognitiver Trainingsformen auf die Funktionsverluste nach osteoporotischer distaler Radiusfraktur

Schriften zur Sportpsychologie

Die Behandlungsergebnisse nach distaler Radiusfraktur sind bei älteren Patienten häufig unbefriedigend. Die Funktionseinschränkungen resultieren aus der mehrwöchigen Immobilisation, die auch auf kortikaler Ebene Wirkung zeigt in Form einer Reorganisation der betreffenden Hirnareale. Einen möglichen Ansatz, dem Abbau der Bewegungsrepräsentation während der…

Bewegungsvorstellung Bewegungswissenschaft Funktionsverlust Mentales Training motorisch-kognitives Training Osteoporose Radiusfraktur Rehabilitation Spiegeltherapie Sportwissenschaft Therapieergänzung Trainingsform
Der Einfluß eines konservativen Familienideals (Forschungsarbeit)

Der Einfluß eines konservativen Familienideals

Rezeptionsgeschichte einiger Thesen Wilhelm H. Riehls

Studien zur Familienforschung

Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) war einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Seine genauen Beobachtungen und detaillierten Schilderungen des Alltaglebens machen ihn zum Begründer mehrerer sozialwissenschaftlicher und volkskundlicher Disziplinen. Problematisch in seinem Werk ist die Vermischung wissenschaftlicher Analyse mit politischen…

Familie Familienforschung Frau Funktionsverlust Idealisierung Ideologie Kontraktion Psychologie Wilhelm H. Riehl
 

Nach oben ▲