Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Einkommensverteilung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zunehmende Vermögensungleichheit in Deutschland (Forschungsarbeit)

Zunehmende Vermögensungleichheit in Deutschland

Erklärungsansätze im Sozialabgaben- und Steuerrecht, Trends in der Arbeitswelt und der Wertentwicklung von Aktien- und Immobilienanlagen

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Aktuell besteht international eine Diskussion über zunehmende Einkommens- und Vermögensungleichheit. In Deutschland ist die Vermögensungleichheit größer als die Einkommensungleichheit ausgeprägt. In den letzten Jahren hat die Vermögensungleichheit in Deutschland zugenommen und verharrt auf einem hohen Niveau. …

Arbeitswelt Deutschland Einkommensteuerrecht Einkommensungleichheit Einkommensverteilung Grundfreibetrag Immobilienanlagen Steuerrecht Vermögensungleichheit Wertentwicklung
Lohnverteilung in Deutschland 1984 bis 2008 (Doktorarbeit)

Lohnverteilung in Deutschland 1984 bis 2008

Entwicklungen und Ursachen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit den 90er Jahren rückte die Lohnverteilung in den Fokus der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion. In den USA nahm in den 80er Jahren nach einer Dekade mit vergleichsweiser stabiler Lohnstruktur die Lohnspreizung deutlich zu. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls zu beobachten. Allerdings gab es…

Arbeitsmarktökonomik Deutschland Einkommensungleichheit Einkommensverteilung Lohnstruktur Technical Change Ungleichheit Vermögensungleichheit
Einkommensverteilung in Deutschland (Doktorarbeit)

Einkommensverteilung in Deutschland

Theoretische Überlegungen, empirische Befunde, wirtschaftspolitische Implikationen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Nicht erst seit dem Aufkommen der Occupy-Bewegung ist Ungleichheit ein Thema, das die Öffentlichkeit spaltet und regelmäßig zu lebhaften Debatten führt. Eine wissenschaftliche und theoretische Fundierung bleibt jedoch oftmals auf der Strecke. Die Theorie der Einkommensverteilung ist kein rein ökonomisches Thema und…

Arbeitsmarkt Armut Deutschland Einkommensungleichheit Einkommensverteilung Makroökonomie Mikroebene Soziale Mobilität Ungleichheit Vermögensungleichheit
Die Entwicklung des Geldvermögens privater Haushalte in Deutschland (Doktorarbeit)

Die Entwicklung des Geldvermögens privater Haushalte in Deutschland

Modellierung und Simulation auf der Ebene von Haushaltstypen bis 2025

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Verfasserin beschäftigt sich mit der Entwicklung der Anlageentscheidung privater Haushalte in Deutschland. Auf der Datengrundlage der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) und des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP) in Verbindung mit gesamtwirtschaftlichen Daten der Finanzierungsrechnung und der…

Banken Demografischer Wandel Einkommensverteilung Modellierung Simulation SOEP System Dynamics
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung im Wandel (Festschrift)

Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung im Wandel

Festschrift für Christof Helberger zum 65. Geburtstag

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Christof Helberger zählt in Deutschland zu den Pionieren einer theoriegeleiteten empirischen Forschung auf der Basis von Mikrodaten. Die Themen, zu denen er wichtige Beiträge geleistet hat, bestimmen auch den Inhalt dieser Festschrift: Arbeitsmarkt, Bildung, Familie, Alters- und Gesundheitssicherung, Makroökonomie…

Alterssicherung Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Bildung Einkommensverteilung Familie Makroökonomie Ökonometrie Sozialpolitik Sozio-ökonomisches Panel Volkswirtschaftslehre
 

Nach oben ▲