Unsere Literatur zum Schlagwort EheVO II
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Normenkonkurrenz im internationalen Minderjährigenschutz
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das internationale Minderjährigenschutzrecht ist in den letzten Jahren immer unübersichtlicher geworden. Das liegt vor allem daran, dass auf diesem Gebiet mittlerweile eine Vielzahl von Rechtsquellen besteht, deren Verhältnis zueinander nicht immer problemlos bestimmt werden kann.
Aus deutscher Sicht gelten zur Bestimmung der internationalen…
EheVO II Elterliche Verantwortung Haager Kinderschutzübereinkommen Internationales Adoptionsrecht Normenkonkurrenz Rechtswissenschaft Zivilrecht
Das auf die Regelung der elterlichen Sorge anzuwendende Recht
Zum Zusammenspiel zwischen der EheVO II und dem Haager Minderjährigenschutzabkommen von 1961 (MSA) bzw. dem Haager Kindschaftsübereinkommen von 1996 (KSÜ)
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das auf die Regelung der elterlichen Sorge anzuwendende Recht ist bislang auf internationaler Ebene nicht einheitlich geregelt. Die EheVO II, ein bis dato in Bezug auf die Regelung der elterlichen Sorge ausschließlich verfahrensrechtliches Regelungswerk, geht den Haager Übereinkommen in diesem Bereich, dem MSA und dem KSÜ, grundsätzlich vor. Damit werden die…
EheVO II Europarecht Haager Übereinkommen Kindschaftsrecht Rechtswissenschaft SorgerechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft