
„Effet utile“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das System der Informationspflichten im Verbraucherrecht und die Sanktionsmöglichkeiten bei Nichteinhaltung
Schriften zum Verbraucherrecht
Heutzutage werden die Informationspflichten gegenüber dem Verbraucher als ein wichtigstes Instrument zum Verbraucherschutz immer mehr hervorgehoben. Dementsprechend entstand in den letzten 30 Jahren eine beträchtliche Anzahl gesetzlicher Informationsregelungen und ist solche Rechtssetzung noch fortgesetzt. Die Zunahme der nationalen [...]
effet utile Europarecht Informationsasymmetrie Informationspflichten Privatautonomie Sanktionen Schadensersatz Selbstbestimmung Verbraucherrecht VerbraucherschutzDie horizontal-unmittelbare Wirkung des Gemeinschaftsrechts
Unter besonderer Berücksichtigung der horizontal-unmittelbaren Wirkung von Richtlinien
Studien zum Völker- und Europarecht
Angesichts der steigenden europäischen Regelungsdichte und der einhergehenden fortschreitenden Bedeutung des Europarechts in vielen Bereichen der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen steigt die Relevanz des europäischen Sekundärrechts in zunehmendem Maße weiter an. Dabei ist das meist benutzte Vehikel die Richtlinie im Sinne des Artikels 288 [...]
effet utile EuGH Horizontal Rechtswissenschaft RichtlinienProbleme und Grenzen der Europäisierung des Verwaltungsrechts am Beispiel der Rückforderung gemeinschaftsrechtswidriger nationaler Beihilfen
Effet utile versus Optimierungsgebot
Die Europäisierung des Verwaltungsrechts, die der einheitlichen und effektiven Durchsetzung des hinsichtlich seiner Verwirklichung auf das nationale Recht angewiesenen Gemeinschaftsrechts und damit dem Vorantreiben der europäischen Integration dient, wird allgemein als ein fortschreitender und unumkehrbarer Prozeß bezeichnet. Sie führt jedoch, [...]
Beihilfe Europäische Integration Europäisierung Europarecht Rechtswissenschaft Subvention Vertrauensschutz VerwaltungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.