1 Buch 

Wissenschaftliche Literatur dauerversammlung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Dauerversammlungen – Eine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Würdigung (Dissertation)

Dauerversammlungen – Eine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Würdigung

Studien zur Rechtswissenschaft

Dauerversammlungen sind eine relativ junge Erscheinung. Es handelt sich hierbei um Versammlungen, bei denen sich die Grundrechtsträger dauerhaft, d.h. oft über mehrere Monate hinweg, und ununterbrochen auf die Versammlungsfreiheit berufen. Gesellschaftspolitischer Hintergrund dieser Versammlungen sind die seit 2012 in Deutschland stattfindenden Flüchtlingsproteste, die auf eine Verbesserung der deutschen Asylpolitik abzielen.

Die Untersuchung gliedert sich in insgesamt fünf Teile. Nach einer kurzen Einführung stellt Teil 2 die Rechtsgrundlagen des…

AsylpolitikDaueranwesenheitDauerversammlungInfrastruktur von VersammlungenKooperationVereinigungsfreiheitVerfassungsrechtVersammlungsfreiheitVersammlungspflichtliche MaßnahmenVersammlungsrechtVersammlungsrechtlicher KonzentrationsgrundsatzVersammlungswesenVerwaltungsrecht