Wissenschaftliche Literatur Bonuszahlungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung (Dissertation)

Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung

Studien zum Vertragsrecht

Arbeitsverträge enthalten meist eine Vielzahl von Regelungen. Von besonderer Wichtigkeit sind Vereinbarungen über die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, namentlich Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung sowie Abreden über Sonderzahlungen wie Weihnachtsgratifikationen oder Bonuszahlungen. Diese Abreden sind entscheidend dafür, wie ein Arbeitgeber seine…

AGB-Kontrolle Arbeitgeber Leitfaden Arbeitsbedingungen Arbeitsrecht Arbeitsverträge Arbeitsvertrag Bonuszahlungen Flexibilisierung Freiwilligkeitsvorbehalt Sonderzahlungen Vertragsgestaltung Vertragsrecht Widerrufsvorbehalt Zivilrecht
Zur Akzeptanz und Anreizwirkung verzögerter Bonuszahlungen (Doktorarbeit)

Zur Akzeptanz und Anreizwirkung verzögerter Bonuszahlungen

Strategisches Management

Die Implementierung von leistungsorientierter Vergütung für die organisationalen Leistungsträger eines Unternehmens dient der Interessenverlinkung zwischen den Eigentümern bzw. unternehmerischen Anteilseignern einer Gesellschaft und eben den unternehmerischen Entscheidungsträgern. Die auf variablen, erfolgs- und leistungsabhängigen Komponenten basierte Vergütung…

Aktienoptionen Anreiz Anreizsysteme Bonuszahlungen Gratifikation Leistungsorientierte Vergütung Pay to Performance Prämie Variable Vergütung Vergütung
Vergütungsmanagement in der Finanzkrise (Forschungsarbeit)

Vergütungsmanagement in der Finanzkrise

Eine Analyse am Beispiel des Bankensektors

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

Die Aussicht auf hohe Bonuszahlungen im Erfolgsfall war ein Grund neben mehreren, der Bankmanager im Vorfeld der Finanzkrise dazu verleitet hat, risikoreiche Unternehmensstrategien zu verfolgen und die langfristige Stabilität der Institute zu gefährden. Vor allem im Kreditwesen wurden falsche Anreize in der leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütung gesetzt. Die…

Banken Bankrecht Betriebswirtschaftslehre Boni Bonuszahlungen Finanzkrise Kreditinstitute Personalwirtschaft Regulierung Vergütung Vergütungsanreize Vergütungsmanagement Vergütungspolitik Vergütungssystem Volkswirtschaftslehre