5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Widerrufsvorbehalt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Vertragliche Entgeltansprüche aus betrieblicher Übung (Dissertation)

Vertragliche Entgeltansprüche aus betrieblicher Übung

– insbesondere gegenüber bisher noch nicht unmittelbar begünstigten Arbeitnehmern –

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Kaum ein Grundsatz aus der Rechtsprechung in Arbeitssachen hat einen so hohen Bekanntheitsgrad in der betrieblichen Arbeitswelt erlangt wie die Rechtsfigur der betrieblichen Übung mit einer mehr als 75-jährigen Tradition. Rechtsprechung und Literatur zu diesem Thema sind nahezu unüberschaubar. Dieses Buch wendet…

Arbeitnehmer Arbeitsrecht Betriebliche Übung Darlegungs- und Beweislast Einmalzahlungen Entgeltanspruch Freiwilligkeitsvorbehalt Jubiläumszahlungen Neueingestellte Arbeitnehmer Schriftformklausel Vertragliche Entgeltansprüche aus betrieblicher Übung Widerrufsvorbehalt
Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung (Dissertation)

Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung

Studien zum Vertragsrecht

Arbeitsverträge enthalten meist eine Vielzahl von Regelungen. Von besonderer Wichtigkeit sind Vereinbarungen über die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, namentlich Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung sowie Abreden über Sonderzahlungen wie Weihnachtsgratifikationen oder Bonuszahlungen. Diese Abreden sind…

AGB-Kontrolle Arbeitgeber Leitfaden Arbeitsbedingungen Arbeitsrecht Arbeitsverträge Arbeitsvertrag Bonuszahlungen Flexibilisierung Freiwilligkeitsvorbehalt Sonderzahlungen Vertragsgestaltung Vertragsrecht Widerrufsvorbehalt Zivilrecht
Widerrufsvorbehalte zur Absenkung des Arbeitsentgelts aus „wirtschaftlichen Gründen“ in vorformulierten Arbeitsverträgen (Dissertation)

Widerrufsvorbehalte zur Absenkung des Arbeitsentgelts aus „wirtschaftlichen Gründen“ in vorformulierten Arbeitsverträgen

Inhaltskontrolle nach den §§307 ff. BGB

Studien zum Vertragsrecht

Widerrufsvorbehalte sind ein verbreitetes arbeitsvertragliches Gestaltungsmittel, mit denen sich der Arbeitgeber das Recht vorbehält, eine zunächst vertraglich zugesicherte Leistung später einmal nicht mehr erbringen zu müssen. Insbesondere zusätzliche Vergütungsbestandteile wie z.B. Weihnachtsgratifikationen,…

AGB-Kontrolle AGB-Recht Allgemeine Geschäftsbedingungen Arbeitsentgelt Arbeitsrecht Arbeitsverträge Inhaltskontrolle Interessenabwägung Vergütungsbestandteile Vertragsrecht Widerrufsklausel Widerrufsvorbehalt
Wann entsteht eine betriebliche Übung? (Doktorarbeit)

Wann entsteht eine betriebliche Übung?

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Das von der Rechtsprechung entwickelte Rechtsinstitut der betrieblichen Übung ist heute allgemein anerkannt und wird teilweise sogar als Gewohnheitsrecht angesehen. Da der Anwendungsbereich der betrieblichen Übung aufgrund der weit gefassten Definition nicht auf bestimmte Sachverhalte innerhalb der…

Arbeitsrecht Betriebliche Übung Direktionsrecht Freiwilligkeitsvorbehalt Gegenläufige Übung Individualübung Internet Internetnutzung Konkretisierung Arbeitspflicht Nutzung betrieblicher Einrichtungen Rechtswissenschaft Schriftformklausel Widerrufsvorbehalt
Betriebliche Übung und AGB-Kontrolle (Dissertation)

Betriebliche Übung und AGB-Kontrolle

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Auch wenn die betriebliche Übung seit gut einem Jahrhundert die Rechtsprechung und Wissenschaft beschäftigt, kann kaum eine Fragestellung in ihrem Geltungsbereich als beantwortet gelten. Der Autor setzt sich unter anderem mit der seit jeher umstrittenen Frage nach der rechtsdogmatischen Begründung der betrieblichen…

AGB-Kontrolle Arbeitsrecht Betriebliche Übung Freiwilligkeitsvorbehalt Negative Betriebliche Übung Rechtswissenschaft Schriftformklausel Widerrufsvorbehalt