Wissenschaftliche Literatur Bildanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Text und Bild in der Elsässischen Legenda aurea
Der Cgm 6 (Bayerische Staatsbibliothek München) und der Cpg 144 (Universitätsbibliothek Heidelberg)
Abgesehen von der Bibel wurde kein anderes Buch im Mittelalter so häufig gelesen wie die Legenda aurea. Allein ihre mittelhochdeutsche Übersetzung, die Elsässische Legenda aurea, ist in mehr als 40 (teils fragmentarischen) Textzeugen überliefert; zwei von ihnen – der Cgm 6 (Bayerische Staatsbibliothek…
Bayerische Staatsbibliothek Bibel Bildanalyse Buchillustration Cgm 6 Cpg 144 Federzeichnung Germanistik Handschriften Kunstgeschichte Mediävistik Miniaturen Mittelalter Mittelalterliche Buchmalerei Übersetzung
Distanzmaße in der Bildähnlichkeitsanalyse – Neue Verfahren und deren Anwendung im Marketing
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Bilder haben für das Marketing seit jeher eine große Bedeutung, die zudem aufgrund der Verbreitung digitaler Bilder im Internet ständig wächst. In sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Twitter, werden täglich viele Millionen Bilder hochgeladen. Allerdings wird diese Datenflut von der Marktforschung noch kaum…
Ähnlichkeitsanalyse Bildanalyse Bildfeatures Clusteranalyse Digitalisierung Distanzmaße Earth Mover‘s Distance Facebook Increasing Radis Algorithmus Markenpositionierung Markenverwechslung Marketing Twitter Verwechslungstest
Familien im Reality-TV
Zur medialen Legitimierung einer Lebensform
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Diese Studie beschäftigt sich mit einem aktuellen Phänomen: Dem gehäuften Auftreten von Familien im Reality-TV, worunter Formate wie „Die Super Nanny“, „Wohnen nach Wunsch“ oder „Frauentausch“ zu zählen sind. Diese Sendungen möchten – zumindest nach ihren Selbstbeschreibungen – einen Einblick in die…
Bildanalyse Diskursanalyse Familien Fernsehen Grounded Theory Medientheorie Qualitative Sozialforschung Reality-TV Soziologie
Wissensbasierte Bildanalyse in der Diagnostik von Knochenprozessen
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Dieses Buch befasst sich mit dem Problembereich der wissensbasierten, rechnergestützten Bildanalyse. Die dargestellten Anwendungsfelder sind Bilder oder Bildfolgen der klinischen Radiologie. Es wird sowohl die rechnergestützte Bildanalyse beschrieben als auch eine spezielle Anwendung in der medizinischen…
Bildanalyse Diagnose Knochenprozesse Läsionen Medizin Medizininformatik Radiologie Röntgen Röntgenübersichtsnahmen