Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Zeitverarbeitung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Einfluss von Valenz auf die menschliche Zeit- und Häufigkeitsverarbeitung (Dissertation)

Der Einfluss von Valenz auf die menschliche Zeit- und Häufigkeitsverarbeitung

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Wie häufig ein Ereignis auftritt, und wie lange es dauert, sind wichtige Informationen, die viele Lern- und Entscheidungsprozesse beeinflussen. Dabei haben die meisten Ereignisse im alltäglichen Leben eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Valenzkomponente, wodurch die kognitive Verarbeitung nachhaltig verändert wird. Die Fähigkeit, temporale und…

Entscheidungspsychologie Gedächtnispsychologie Psychologie Wahrnehmungspsychologie Zeitverarbeitung
Zur Operationalisierung einer Klassifikation psychischer Funktionen (Doktorarbeit)

Zur Operationalisierung einer Klassifikation psychischer Funktionen

Darstellung einer experimental-psychologischen Studie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Autorin stellt eine Taxonomie der Zeiterlebnisse vor, die zwei Forschungsrichtungen verbindet: einerseits die Frage nach der Zeitwahrnehmung bzw. dem Zeiterleben, wobei die Zeit keine eindimensionale Entität darstellt, sondern mehrere qualitativ unterschiedliche Komponenten beinhaltet, die als elementare Zeiterfahrungen bezeichnet werden können; andererseits…

Klassifikation Psychologie Zeitverarbeitung
 

Nach oben ▲