Wissenschaftliche Literatur Türmer
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Musiker und Instrumentenbauer Pommerns bis 1800
Personenlexikon. Mit Orts- und Berufsregister
Dieses Lexikon beinhaltet 2600 Personen: Musiker, Instrumentenbauer, unter anderem auch Glockengießer und Tanzlehrer. Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1800 ist hauptsächlich durch die historische Entwicklung des Landes begründet: Nach dem 30-jährigen Krieg wird das ehemalige Herzogtum von Schweden bzw. Preußen dominiert. Auch die Musikkultur verliert dadurch…
Berufsregister Bläser Glockengießer Instrumentenbauer Kantor Komponist Musiker Musikinstrument Musikwissenschaft Organist Orgel Orgelbauer Ortsregister Personenlexikon Pommern Pommersche Musikgeschichte Tanzlehrer Türmer Violinist
Musiker und Instrumentenbauer Pommerns bis 1800
Personenlexikon
Neuauflage erhältlich
Dieses Lexikon beinhaltet 2600 Personen: Musiker, Instrumentenbauer, unter anderem auch Glockengießer und Tanzlehrer. Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1800 ist hauptsächlich durch die historische Entwicklung des Landes begründet: Nach dem 30-jährigen Krieg wird das ehemalige Herzogtum von Schweden bzw. Preußen…
Bläser Glockengießer Instrumentenbau Instrumentenbauer Kantor Musiker Musikinstrument Musikwissenschaft Organist Orgel Orgelbauer Personenlexikon Pommern Pommersche Musikgeschichte Tanzlehrer Türmer Violinist
Der politische Sprachwitz in der DDR
Eine linguistische Untersuchung
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Witz als mündliche Sprachform operiert stets mit Sprache. Deshalb wird in der wissenschaftlichen Literatur von jeher danach gefragt, wie mit sprachlichen Mitteln Komik erzeugt und Lachen beim Hörer hervorgerufen werden kann.
Auch das vorliegende Buch ordnet sich in diese Fragestellung ein. Es unterscheidet sich aber von anderen Arbeiten über den Witz,…
DDR Komik Komiktheorien Linguistische Analyse Politischer Witz Sprachwissenschaft Strukturmerkmale WitzklassifizierungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft