Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Politischer Witz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sprache - Literatur - Politik
Ost- und Südosteuropa im Wandel
Der veröffentlichte Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des internationalen Symposiums SPRACHE • LITERATUR • POLITIK. Ost- und Südosteuropa im Wandel, das im Juli 2003 vom Slavisch-Baltischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster veranstaltet wurde. Seit den "revolutionären" Ereignissen der Jahre 1989/90 in Ost- und Südosteuropa sind aufgrund…
Ideologie Literatur Literaturwissenschaft Nationalsprachen Politischer Diskurs Politischer Witz Slavistik Sprachpolitik Sprachzensur
Der politische Sprachwitz in der DDR
Eine linguistische Untersuchung
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Witz als mündliche Sprachform operiert stets mit Sprache. Deshalb wird in der wissenschaftlichen Literatur von jeher danach gefragt, wie mit sprachlichen Mitteln Komik erzeugt und Lachen beim Hörer hervorgerufen werden kann.
Auch das vorliegende Buch ordnet sich in diese Fragestellung ein. Es unterscheidet sich aber von anderen Arbeiten über den Witz,…
DDR Komik Komiktheorien Politischer Witz SprachwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft