1.303 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sprache

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Prototypingorientierte Systemspezifikation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Prototypingorientierte Systemspezifikation

Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Konsequenzen

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

Die Ermittlung, Beschreibung und Analyse der Anforderungen an Softwaresysteme ist aufwendig und fehleranfällig, die Kommunikation zwischen Entwicklern und Benutzern ist oft ungenügend und häufig wird das Falsche spezifiziert. Es wird gezeigt, dass mit Prototyping ein wesentlicher Beitrag zur Lösung dieser Probleme geleistet werden kann.

Für den Spezifikationsprozess bedeutet Prototyping, dass ausführbare Systemmodelle, die die Benutzerschnittstellen der…

BenutzerschnittstelleEditorInformatikPrototypenPrototypingProzeduraufrufeSoftwaresystemeSystemspezifikationUICTUser Interface Construction Tool
Der Lehrer und das Schulrecht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Lehrer und das Schulrecht

Schul- und Lehrerberufsrecht in der Lehreraus-, fort- und -weiterbildung

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Mir dieser Studie soll die Frage geprüft werden, ob in der Lehrerbildung Schul- und Lehrerberufsrecht ausreichend angeboten und ggf. auch angenommen wird. Eine Zusammenfassung gibt einen Überblick über die derzeitige Lehrerbildung = Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf das Schul- und Lehrerberufsrecht in der bisherigen Praxis.
Um die Interessenlage der Studenten und deren Einstellung zum Schulrecht zu erforschen, wurden Seminarveranstaltungen…

AusbildungBildungseinrichtungenErziehungswissenschaftFortbildungFortbildungspflichtLehrerbildungPädagogikRechtskundeSchuleWeiterbildung
Untersuchungen zur Verbesserung der betrieblichen Arbeitssituation unter Verwendung der Akzeptanz im Rahmen von Arbeitsanalyse und Arbeitsentwicklung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Verbesserung der betrieblichen Arbeitssituation unter Verwendung der Akzeptanz im Rahmen von Arbeitsanalyse und Arbeitsentwicklung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Es ist ein Postulat erfolgreicher Unternehmensleitungen, unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Unternehmenslage, ein Zielsystem zu realisieren, in das Wirtschaftlichkeit und Humanität als gleichrangige Forderungen eingehen.

Da sind jedoch die sich rasch entwickelnden Produktionsverfahren und ihr an betriebswirtschaftlichen Erfordernissen orientierter Einsatz im Arbeitsprozeß. Hier besteht die Gefahr der Vernachlässigung der Vorschriften des…

AkzeptanzArbeitsanalyseArbeitsentwicklungArbeitsprozessArbeitssituationArbeitswissenschaftBetriebswirtschaftslehreHumanitätProduktionsverfahren