Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Richtlinie 1999-44-EG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die geschichtliche Entwicklung des polnischen Verbraucherkaufrechtes und die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Polen
Am 25. Mai 1999 wurde vom Europäischen Parlament und Rat die Richtlinie zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter erlassen, die bis zum 1. Januar 2002 durch die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftraums (Lichtenstein, Norwegen und Island) umzusetzen war. Deren…
Garantie Gewährleistung Internationales Privatrecht Internationales Vertragsrecht Kaufvertrag Polen Polnisches Recht Rechtswissenschaft Richtlinie 1999-44-EG Verbrauchsgüterkauf Verbrauchsgüterkaufrichtlinie Vertragswidrige Ware Zivilrecht
Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
In der Vergangenheit gaben viele Verbraucher Schwierigkeiten beim Umtausch oder bei der Reparatur von Waren als wichtigsten Vorbehalt gegen Einkäufe im Ausland an. Die Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter zielte deshalb darauf ab, gemeinsame Mindestvorschriften der Mitgliedstaaten auf dem…
Französisches Recht Gewährleistungsrecht Kaufrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Richtlinie 1999-44-EG Schuldrechtsreform VerbraucherschutzHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft