Wissenschaftliche Literatur Minderbesteuerung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Internationale Steuerfragen sind auf der politischen Agenda in den vergangenen Jahren weit nach oben gerückt. Die Steuergestaltungen internationaler Konzerne wurden „aufgedeckt“ und vor dem Hintergrund der Steuergerechtigkeit kritisch hinterfragt. Zahlreiche internationale Konzerne nutzen mithilfe ihrer Berater Schwachstellen im gegenwärtigen Regelwerk der vor…
Abkommenberechtigung Abkommensberechtigung Abkommensrechtliche Einkünftezuordnung Art. 1 Abs. 2 OECD-MA BEPS Base Erosion and Profit Shifting Doppelbesteuerung Dreistaaten-Fälle Einkünftezurechnung Hybride Rechtsträger Internationales Steuerrecht Minderbesteuerung Nutzungsberechtigter Partnership-Report Steuerrecht Transparenz Zurechnungskonflikt
Minderbelastungen bei grenzüberschreitenden Finanzierungen zwischen Kapitalgesellschaften
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Da Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen steuerlich unterschiedlich behandelt werden, können grenzüberschreitende Finanzierungen zwischen Kapitalgesellschaften zu Minderbelastungen führen. Die Entstehung solcher Minderbelastungen ist zum einen aufgrund der Ausgestaltung des Finanzinstruments möglich. Die Hybridität des Finanzinstruments führt dazu, dass es in den…
Eigenkapital Fremdkapital Grenzüberschreitende Finanzierung Hybride Finanzierung Internationales Steuerrecht Kapitalgesellschaft Minderbelastung Minderbesteuerung Nichtbesteuerung
Vermeidung einer Minderbesteuerung von Unternehmenseinkünften
Maßnahmen nach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - USA
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Bei einer international wirtschaftlichen Betätigung des Steuerpflichtigen werden durch den grenzüberschreitenden Sachverhalt mehrere Steuerrechtsordnungen berührt. Die Eröffnung des Anwendungsbereichs mehrerer Steuerrechtsordnungen kann einerseits zur Entstehung einer internationalen Doppelbesteuerung oder wirtschaftlichen Doppelbelastung führen. Andererseits kann…
Basisgesellschaft Doppelbesteuerungsabkommen Internationales Steuerrecht Minderbesteuerung Qualifikationskonflikt Rechtswissenschaft subject-to tax-clause switch-over-clause ZurechnungskonfliktHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft