24 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Frömmigkeit

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mystik und Institutionen (Habilitation)Zum Shop

Mystik und Institutionen

Zu den Visionen Ruperts von Deutz

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

In den letzten beiden Jahrzehnten ist ein starkes Interesse an Mystik, auch an der christlichen Mystik des Mittelalters, erwacht. Gläubige Christen suchen in den Texten solcher Frauen und Männer, die wir heute Mystikerinnen und Mystiker nennen, Hilfe für ihr Beten und Glaubensleben. Auf der anderen Seite hat die wissenschaftliche Erforschung dieser Texte in der selben Zeit neue Impulse bekommen.

Mittlerweile aber drohen die beiden Wege - gläubiger Umgang mit…

FrauenmystikFrömmigkeitHabilitationMinderwertigkeitsgefühlMittelalterMystikPriesterweiheRupert von DeutzTheologieVision
Vor Ort Zur Erneuerung der Ostervigil 1951-1955 (Doktorarbeit)Zum Shop

Vor Ort Zur Erneuerung der Ostervigil 1951-1955

Liturgiereform in den Gemeinden der acht Diözesen der Feisinger Bischofskonferenz

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Zu Beginn der 50er Jahre wurde in der Katholischen Kirche die Liturgie der Osternacht erneuert. Die einschneidendste Änderung war dabei die Verlegung der Feier vom unpassenden Karsamstagmorgen auf die Osternacht selbst. Dadurch wurde die im süddeutschen Raum besonders beliebte volkstümliche Auferstehungsfeier verdrängt. Der Autor, Religionslehrer, Pastoralreferent und Mentor zukünftiger Religionslehrerinnen und -lehrer, geht in dieser Arbeit den folgenden Fragen…

1950er JahreAuferstehungsfeierBischofskonferenzLiturgieLiturgiereformOrdo Sabbati SanctiOsternachtOstervigilRezeptionTheologie
Das Mashafa Mar Yeshaq von Ninive (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Mashafa Mar Yeshaq von Ninive

Einleitung, Edition und Übersetzung mit Kommentar

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Yeshaq von Ninive ist einer der bedeutendsten geistlichen Schriftsteller der Kirche. Über sein Leben ist wenig bekannt, weil das Zeitalter bei den orientalischen Traditionen sowohl im Altertum als auch heute noch keine Rolle spielt. Seine Schriften gewannen einen großen Einfluss und wirken noch heute durch griechische, arabische und äthiopische Übersetzungen auf die christliche Frömmigkeit, alle kulturellen und konfessionellen Grenzen überschreitend. [...]

Äthiopienäthiopisch-orthodoxe Kirchechristliches KulturerbeGeschichtswissenschaftMönchsliteraturMystikmystische Anschauungenöstliche WeisheitsdichtungYeshaq von Ninive
vergriffen
Meditationen über Gelassenheit (Forschungsarbeit)

Meditationen über Gelassenheit

Der Zugang des Menschen zu seinem Wesen im Anschluß an Martin Heidegger und Meister Eckhart

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Tugend der Gelassenheit gelangt in unserer überspannten westlichen Lebensart zu hohem Ansehen. Weil sie für viele ein Bedürfnis geworden ist, erscheint sie zunächst einmal auf dem Markt für Spiritualität und Lebenshilfe. Für die Reflexion hat man dort wenig Zeit. Diesem Desiderat einer gründlichen gedanklichen Durchdringung dessen, was man im Abendland unter Gelassenheit verstanden hat, möchte diese Arbeit nachkommen. Sie tut dies in einer Gegenüberstellung von zwei…

EigenwilleErfahrungGelassenheitGeschichtswissenschaftMartin HeideggerMeister EckhartSubjektivitätTheologie