Wissenschaftliche Literatur Erfüllungswahl
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Teilbarkeitsbegriff des § 105 InsO am Beispiel des BGB-Bauvertrags
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Unterfällt ein gegenseitig noch nicht vollständig erfüllter Vertrag der insolvenzrechtlichen Abwicklung, ist die privatautonome Vertragsdurchführung fehlgeschlagen. Daraus resultiert ein Spannungsverhältnis zwischen der Eigenverantwortlichkeit der Parteien und der insolvenzrechtlichen Haftungsordnung. [...]
Bauleistung in der Insolvenz Bauvertrag BGB-Bauvertrag Erfüllungswahl Gegenleistungsgrundrecht Insolvenzeröffnung Insolvenzrecht Mangelhafte Massemehrung Masseschutz Teilbarkeitsbegriff Unerkannter Sachmangel Wahlrecht des Insolvenzverwalters § 103 InsO § 105 InsO
Schwebende Verträge in der Insolvenz
Zum Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach §103 InsO
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Gegenstand des Werkes ist die ebenso umstrittene wie praxisrelevante Problematik der schwebenden Verträge in der Insolvenz. Der Verfasser setzt sich umfassend mit dem rechtsdogmatischen Verständnis der insolvenzrechtlichen Zentralnorm des § 103 InsO zum Wahlrecht des Insolvenzverwalters auseinander und stellt die Rechtsfolgen der Verfahrenseröffnung bzw. der…
akzessorische Sicherungsrechte Aufrechnung gegen Erfüllungsverlangen Einrede des nicht erfüllten Vertrages Erfüllungsablehnung Erfüllungswahl Gegenleistungsgrundsatz gegenseitiger Vertrag Gesamtvollstreckungsordnung Insolvenz Insolvenzordnung Insolvenzrecht Konkursordnung Rechtswissenschaft Schwebende Verträge Synallagma Vergleichsordnung vorinsolvenzliche Abtretung Vorleistungen Wahlrecht des Insolvenzverwalters § 103 InsOHäufige Schlagworte im Fachgebiet