Wissenschaftliche Literatur Öko-Markt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Kaufverhalten bei Öko-Lebensmitteln
Kausalanalytische Untersuchung der Determinanten der Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln
Studien zum Konsumentenverhalten
Für die Anbieter ökologischer Lebensmittel gewinnen Marketingfragen angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks im Öko-Markt an Bedeutung. Hersteller und Händler sind bei der Konzeption von Marketingstrategien auf Informationen über die Nachfrageseite des Öko-Markts angewiesen.
Die Mehrzahl der bisherigen Forschungsarbeiten zum Kaufverhalten bei…
Betriebswirtschaftslehre Konsumentenverhalten Marketing Öko-Lebensmittel Öko-Markt Strukturgleichungsanalyse Verbraucherforschung Verbraucherpanel
Öko-Lebensmittel in Deutschland
Möglichkeiten und Grenzen der Tracking-Forschung auf dem Markt für Öko-Lebensmittel. Analyse von Wellenerhebungen innerhalb eines Verbraucherpanels
Studien zum Konsumentenverhalten
Der Markt für Öko-Lebensmittel in Deutschland weist im Gegensatz zum gesamten Lebensmittelmarkt seit den 1980er Jahren hohe Wachstumsraten auf. Damit wird es zunehmend wichtiger, unternehmerische Entscheidungen auf valide Marktdaten stützen zu können. Bisher basierten Informationen über den Öko-Markt überwiegend auf Verbraucherbefragungen. Problematisch sind…
Betriebswirtschaftslehre Einstellungen GfK-Öko-Sonderpanel Kaufverhalten Konsumentenverhalten Lebensmittelmarkt Marktforschung Öko-Käufer Öko-Lebensmittel Öko-Markt Tracking-Forschung Verbraucherpanel Verbraucherverhalten WellenerhebungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft