Anton Grabner-Haider Kritische Rationalität und religiöser Glaube
in der Dynamik der postmodernen Kultur
Schriften zur Kulturgeschichte, Band 49
Hamburg 2018, 148 Seiten
ISBN 978-3-8300-9902-4 (Print)
ISBN 978-3-339-09902-0 (eBook)
Zum Inhalt
In diesem Buch geht es um die Grundfragen der Religionsphilosophie und der Religionskritik zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Dabei wird Religion vor allem als das „kulturelle Gedächtnis“ einer Zeitepoche und einer Zivilisation gesehen. Es werden die Grundpositionen der Analytischen Philosophie, der Hermeneutik, des Kritischen Rationalismus, der Pragmatischen Philosophie und des postmodernen Denkens dargelegt. Diskutiert werden die neuen Forschungen der Neurowissenschaft über die Entstehung religiöser Bildwelten und Glaubenslehren. Das Buch zeigt, dass die kritische Vernunft viel an innerer Dynamik in religiöse Glaubenssysteme bringt.
Über den Autor
Anton Grabner-Haider ist Theologe und Philosoph, lehrte Religions- und Kulturphilosophie an der Universität Graz. Er ist Autor von über 30 Büchern und in der Interkulturellen Philosophie tätig.
Schlagworte
Atheismus Glaube Hermeneutische Philosophie Kritische Rationalität Kultur Neomarxismus Postmoderne Religion Religionskritik Religionsphilosophie TheologieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Die aufrechte Vernunft: Kritische Religionsphilosophie zu Problemlagen der Gegenwart
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-13014-3 (Print), ISBN 978-3-339-13015-0 (eBook)
Die polyvalenten Grundannahmen der Religionen
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12872-0 (Print), ISBN 978-3-339-12873-7 (eBook)
Kultur und Religion: Dynamik religiöser Bildwelten in modernen Gesellschaften
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12214-8 (Print), ISBN 978-3-339-12215-5 (eBook)
Transformation christlicher Lehren in modernen Gesellschaften
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11908-7 (Print), ISBN 978-3-339-11909-4 (eBook)
Kein Kampf der Kulturen – Kritische Auslegung der Bibel und des Koran
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11444-0 (Print), ISBN 978-3-339-11445-7 (eBook)
Drei renommierte (emeritierte) Universitätslehrer für Religionsphilosophie, alttestamentliche Bibelwissenschaft und…
Im Vergleich der Weltkulturen
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10832-6 (Print), ISBN 978-3-339-10833-3 (eBook)
Ideologien und Kultur im 20. Jahrhundert in Europa
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9603-0 (Print), ISBN 978-3-339-09603-6 (eBook)
Politik und Religion im Christentum und im Islam
Eine kulturgeschichtliche Analyse
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9075-5 (Print), ISBN 978-3-339-09075-1 (eBook)