Anton Grabner-HaiderDynamik der jüdischen Philosophie
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 186
Hamburg 2023, 122 Seiten
ISBN 978-3-339-13572-8 (Print)
ISBN 978-3-339-13573-5 (eBook)
Zum Inhalt
Die jüdische Philosophie hat die europäische Kultur nachhaltig mitgeprägt, von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Dabei stand sie von den Anfängen an im Austausch mit den Ägyptern, den Babyloniern und den Griechen, der islamischen Philosophie und der christlichen und europäischen Kultur. Jüdische Philosophen waren beteiligt an den Denkprozessen der rationalen Aufklärung und am Denken des 19. und des 20. Jahrhunderts in Europa.
Nach der Katastrophe des Holocaust war die jüdische Philosophie entscheidend beteiligt am geistigen und moralischen „Wiederaufbau“ in ganz Europa. Denn jüdische Philosophen mussten den tiefen Schock der Shoah verarbeiten, und sie fragten lautstark, wie diese Katastrophe möglich werden konnte.
Dieses Buch geht der geistigen Dynamik der jüdischen Philosophie in Europa und zuletzt in Amerika nach, und es möchte in Erinnerung rufen, wieviel diese Philosophie zur westlichen Kultur und Zivilisation beugetragen hat und weiterhin beiträgt.
Schlagworte
Analytische PhilosophieAufklärungHolocaustHumanismusJüdische PhilosophieKritischer RationalismusKritische TheorieNationalismusPostmoderneReligionsphilosophieSolidaritätVerantwortungVernunftreligionZionismusIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Dynamik der Philosophie in Indien und China
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Hamburg 2025, ISBN 978-3-339-14288-7 (Print) | ISBN 978-3-339-14289-4 (eBook)
Dynamik der Philosophie in Afrika und Japan
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-14078-4 (Print) | ISBN 978-3-339-14079-1 (eBook)
Dynamik der russischen Philosophie
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13792-0 (Print) | ISBN 978-3-339-13793-7 (eBook)
Die aufrechte Vernunft: Kritische Religionsphilosophie zu Problemlagen der Gegenwart
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-13014-3 (Print) | ISBN 978-3-339-13015-0 (eBook)
Die polyvalenten Grundannahmen der Religionen
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12872-0 (Print) | ISBN 978-3-339-12873-7 (eBook)
Kultur und Religion: Dynamik religiöser Bildwelten in modernen Gesellschaften
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12214-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12215-5 (eBook)
Transformation christlicher Lehren in modernen Gesellschaften
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11908-7 (Print) | ISBN 978-3-339-11909-4 (eBook)
Kein Kampf der Kulturen – Kritische Auslegung der Bibel und des Koran
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11444-0 (Print) | ISBN 978-3-339-11445-7 (eBook)
Drei renommierte (emeritierte) Universitätslehrer für Religionsphilosophie, alttestamentliche Bibelwissenschaft und Islamwissenschaft stellen sich angesichts…
Im Vergleich der Weltkulturen
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10832-6 (Print) | ISBN 978-3-339-10833-3 (eBook)
Kritische Rationalität und religiöser Glaube
in der Dynamik der postmodernen Kultur
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9902-4 (Print) | ISBN 978-3-339-09902-0 (eBook)
Ideologien und Kultur im 20. Jahrhundert in Europa
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9603-0 (Print) | ISBN 978-3-339-09603-6 (eBook)
Politik und Religion im Christentum und im Islam
Eine kulturgeschichtliche Analyse
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9075-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09075-1 (eBook)