Siegfried G. Schoppe Ökonomische Theorie der Politik
Public Choice
Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft, Band 6
Hamburg 2021, 218 Seiten
ISBN 978-3-339-11378-8 (Print)
ISBN 978-3-339-11379-5 (eBook)
Zum Inhalt
Das führende Public-Choice-Lehrbuch in deutscher Sprache von Guy Kirsch, „Neue Politische Ökonomie“ von 1974, ist zuletzt 2004 in 5. Auflage in Stuttgart erschienen. Der ökonomische Gehalt dieses Werkes ist zwar nach einer Generation nicht überholt, wohl aber die Aktualität der darin verwendeten Beispiele und Fallstudien sowie der Modelle aus den 70er Jahren, so dass dieses neue Buch zur Ökonomischen Theorie der Politik ÖTP 2.0 erforderlich wurde.
Mit Band 6 der Reihe „Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft“ legt der Herausgeber und Autor nun nach der „Ökonomischen Theorie der Religionen“ (Bd. 3 v. Christian M. Schoppe) und der Politischen „Ökonomie der Religionen“ (Bd. 5 v. Siegfried G. Schoppe) eine Neufassung der „Ökonomischen Theorie der Politik“ vor mit dem Untertitel „Public Choice“.
Schlagworte
Demokratietheorie Externalitäten Kollektiventscheidungen Legitimation von kollektivem Zwang Logik des kollektiven Handelns Meritorische Güter Öffentliche Güter Ökonomische Theorie der Politik ÖTP Parteienwettbewerb Politischer Wettbewerb Politologie Public Choice Rational Choice Social Choice Volkswirtschaftslehre Wahlen und WahlverfahrenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Deutsches Namenbuch: Personennamen
Vor- und Nachnamen in Deutschland
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13324-3 (Print), ISBN 978-3-339-13325-0 (eBook)
Bremer und Bremerhavener Straßen- und Flurnamen
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12886-7 (Print), ISBN 978-3-339-12887-4 (eBook)
Orts-, Flur- und Straßennamen im Kreis Steinfurt
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12802-7 (Print), ISBN 978-3-339-12803-4 (eBook)
Hamburger Straßen-, Brücken- und Flurnamen – grundlegend neu erklärt
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12748-8 (Print), ISBN 978-3-339-12749-5 (eBook)
Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12262-9 (Print), ISBN 978-3-339-12263-6 (eBook)
Politische Ökonomie der Religionen
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-11328-3 (Print), ISBN 978-3-339-11329-0 (eBook)
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10602-5 (Print), ISBN 978-3-339-10603-2 (eBook)
Der Fall der westfälischen „Alleinerbin Reinheldis“
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9977-2 (Print), ISBN 978-3-339-09977-8 (eBook)
Ökonomische Theorie der Religionen
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10282-9 (Print), ISBN 978-3-339-10283-6 (eBook)
Die Kirchensteuer versus Trennung von Staat und Kirche
Eine Analyse verfassungs- und steuerrechtlicher Aspekte unter spezieller Berücksichtigung des Besonderen Kirchgeldes
Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3646-3 (Print), ISBN 978-3-339-03646-9 (eBook)