Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Versuchsbeginn

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Strafbarkeit trotz finanziellen Unvermögens (Dissertation)

Strafbarkeit trotz finanziellen Unvermögens

Eine Untersuchung zu den §§266a Abs. 1, 283 Abs. 1 Nr. 5, 7 lit. b, 170 StGB und zugleich ein Beitrag zur Rechtsfigur der omissio libera in causa

Strafrecht in Forschung und Praxis

Imposibillium nulla obligatio – Zu etwas Unmöglichem wird niemand verpflichtet. Dieser strafrechtsdogmatische Grundsatz, der insbesondere im Bereich der Unterlassungsstraftaten schon seit vielen Jahrzehnten Geltung beansprucht, erlangt gerade im Hinblick der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation hohe Aktualität. Liegt bei einer Unterlassungstat im…

Sozialversicherung Strafrechtsdogmatik Unterlassungsdelikte Versuchsbeginn Wirtschaftskrise Wirtschaftsstrafrecht
Rücktritt vom versuchten unechten Unterlassungsdelikt (Doktorarbeit)

Rücktritt vom versuchten unechten Unterlassungsdelikt

Strafrecht in Forschung und Praxis

In der strafrechtlichen Literatur und Praxis wird der "Rücktritt vom versuchten unechten Unterlassungsdelikt" sehr spärlich behandelt. Da die Ausgangsgerichte das Vorhandensein dieser problematischen Fallgestaltung oftmals völlig verkennen, mussten sich die Strafsenate beim BGH jedoch in der jüngsten Vergangenheit vermehrt damit auseinandersetzen. Die von ihnen…

BGH Pflegekind Rechtswissenschaft Rücktritt Strafrecht Unterlassungsdelikt Versuch Versuchsbeginn Vorbereitungshandlung
 

Nach oben ▲