Wissenschaftliche Literatur R2P
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die militärische Intervention im Jemen: völkerrechtlich legitim oder regionales Phänomen?
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Der lange Zeit „vergessene Krieg“ im Jemen zwischen der shiitischen Minderheit der Huthi und der sunnitischen Regierung unter Hadi entwickelte sich 2017 zur größten humanitären Krise weltweit.
Die militärische Intervention durch die von Saudi-Arabien 2015 gebildete ad-hoc Koalition auf Seiten der jemenitischen Regierung wurde zunächst vom überwiegenden…
Bürgerkrieg Gewaltverbot Golfstaaten Humanitäre Krise Intervention auf Einladung Jemen Militärische Intervention Nicht-staatliche Akteure R2P Regional Saudi-Arabien Selbstverteidigung Staatengemeinschaft Staatliche Souveränität UNO Völkerrecht
The Invocation of the Responsibility to Protect (R2P) Doctrine à la Libya With Regard to Syria
Was it a Realistic Scenario?
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Die Responsibility to Protect (R2P; im deutschen Sprachgebrauch als Schutzverantwortung bekannt) ist ein relativ neues Geschöpf auf der internationalen Bühne. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das eine hybride Struktur innehat: R2P weist sowohl rein politische als auch völkerrechtlich bindende Komponenten auf. Im Kern besagt die Doktrin, dass jeder Staat in…
Humanisation of International Law Humanisierung des Völkerrechts Internationale Beziehungen Libya Libyen Schutzverantwortung Militärische Intervention Military Intervention R2P Responsibility to Protect Schutzverantwortung Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Syria Syrien UN UN-Sicherheitsrat United Nations United Nations Security Council Vereinte Nationen VN VölkerrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft