4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur MENA-Region

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Wasserstoffbereitstellung aus Solar- und Windenergie für Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Wasserstoffbereitstellung aus Solar- und Windenergie für Deutschland

Eine modellbasierte Analyse technischer und ökonomischer Potenziale

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Grüner Wasserstoff gilt als ein wichtiger Energieträger für eine erfolgreiche Defossilisierung des Energiesystems. Ziel dieser Arbeit ist daher die technischen und ökonomischen Potenziale einer Wasserstoffbereitstellung für Deutschland zu bestimmen.

Hierfür soll ein übertragbarer, modellbasierter Ansatz zur Identifikation von derartigen Gunstregionen zur Wasserstoffproduktion auf Basis von Solar- und Windenergie und einem anschließenden Wasserstofftransport zu…

AmmoniakEnergiesystemeErneuerbare EnergienFlüssigwasserstoffMethanolOptimierungPhotovoltaikSalzkavernenWasserstoffWasserstoffbereitstellungWasserstoffproduktionWasserstofftransportWindkraft
Optimierte Stromerzeugungssysteme unter besonderer Berücksichtigung einer fluktuierenden Erzeugung (Doktorarbeit)Zum Shop

Optimierte Stromerzeugungssysteme unter besonderer Berücksichtigung einer fluktuierenden Erzeugung

Entwurf, Modellierung und Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Eine Deckung der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrizität erfordert den Ausbau zuverlässiger und wirtschaftlich effizienter Elektrizitätssysteme. Die Erreichung der internationalen Klimaschutzziele macht dabei einen Wechsel zu Stromerzeugungstechnologien auf Basis erneuerbarer Energien notwendig.

Der Ausbau von Elektrizitätserzeugungssystemen bedarf einer sorgfältigen Planung, da großtechnische Erzeugungskapazitäten im Stromsektor (u. a. thermische…

BetriebsreserveEnergieErneuerbare Energiengesicherte LeistungKraftwerksausbauplanungKraftwerkseinsatzplanungLibyenMENA-RegionOptimierungRekursive FaltungStromerzeugungStromerzeugungssysteme
Strategische Investitionen im Bereich der industriellen Fertigung der Windkraft- und solarthermischen Kraftwerkstechnologie (Dissertation)Zum Shop

Strategische Investitionen im Bereich der industriellen Fertigung der Windkraft- und solarthermischen Kraftwerkstechnologie

Entwicklung eines multikriteriellen Entscheidungsrahmens für die Geschäftsfeldentwicklung in Nordafrika und dem Mittleren Osten

Strategisches Management

Die MENA-Region steht nicht nur vor erheblichen gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern weist ebenfalls deutlichen Entwicklungsbedarf im Stromsystem auf und erfordert dessen nachhaltige Transformation. Durch einen möglichst hohen regionalen Verbleib der damit anfallenden Wertschöpfung könnten sich Chancen für Technologieausrüster ergeben. Allerdings herrscht im derzeitigen Marktstadium noch immer hohe Unsicherheit inwieweit zukünftig tatsächlich eine…

ÄgyptenConcentrating Solar PowerCSPGeschäftsfeldentwicklungInvestitionsbewertungKraftwerkstechnologieMarokkoMENA-RegionMittlerer OstenMultikriterielle EntscheidungsfindungNordafrikaProduktionsstrukturenSolarthermische KraftwerkeStrategische InvestitionenStrategische UnternehmensplanungWindenergieWindkrafttechnologie
The Integration of Renewable Energies into the Electricity Systems of North Africa (Doktorarbeit)Zum Shop

The Integration of Renewable Energies into the Electricity Systems of North Africa

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Strommärkte Nordafrikas standen aus europäischer Sicht lange Zeit kaum im Fokus energiepolitischer Betrachtungen. Dieses Bild beginnt sich in jüngster Zeit zu wandeln: So werden zum Beispiel bei der gegenwärtigen Diskussion über eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien Szenarien ins Spiel gebracht, die auf eine (Teil-)Versorgung Europas mit Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen aus Nordafrika abzielen („Desertec Konzept“). [...]

ÄgyptenAlgerienDESERTECElectricity SystemsEnergiewirtschaftErneuerbare EnergienLibyenMarokkoMENA-RegionMiddle East and North AfricaNord AfrikaNorth AfricaRenewable EnergiesStromsystemeTunesien