Literatur im Fachgebiet Technik Schiene
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIX
Vorträge im Rahmen der Tagung am 4. und 5. September 2013 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 4. bis 5. September 2013.
Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 4. bis 5. September…
Breitbandausbau Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung ERA Fahrgastrechte Regulierung Schiene Schienengüterverkehr Stuttgart 21
Die Planung von Park & Rail-Anlagen an Schienenwegen einer Eisenbahn des Bundes
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Park & Rail-Anlagen sind Parkplatzanlagen an Personenbahnhöfen. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Individualverkehr und Schienenpersonenverkehr. Bahnreisende, die ihren Weg zum Bahnhof mit einem Kraftfahrzeug zurücklegen, sind auf diese Parkplätze zwingend angewiesen. Es herrscht diesbezüglich jedoch vielerorts…
Bauleitplanung Eisenbahntechnikplanung Fachplanung Konkurrenzverhältnis Planfeststellung Planungspraxis Schiene Selbstverwaltungsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI
Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 1. bis 2. September 2010.
Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 1. bis 2. September…
Bahnhof Bundesnetzagentur Diskriminierungsfreiheit Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fahrgastrechte Kapazität Lärmschutz Rechtswissenschaft Schiene Schienenverkehrsmarkt Zugangsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV
Vorträge im Rahmen der Tagung am 2. und 3. September 2009 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 2. bis 3. September 2009.
Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 2. bis 3.…
Beihilfenkontrolle Datenschutz Eisenbahnrecht Eisenbahnregulierungsrecht Eisenbahntechnikplanung Interoperabilität Rechtswissenschaft Schiene Schienenpersonennahverkehr Technikwissenschaft Verkehrsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV
Vorträge im Rahmen der Tagung am 3.–4. September 2008 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung im September 2008.
Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt und der Bundesnetzagentur sowie der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht gemeinsam in der…
Berichtspflichten Daseinsvorsorge Eisenbahnaufsicht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Planfeststellung Rechtswissenschaft Regulierungsrecht Schiene Verkehrsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIII
Vorträge im Rahmen der Tagung am 5.-6. September 2007 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 5. bis 6. September 2007.
Der aktuelle Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate der Tagung "Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIII" vom 5. bis 6. September 2007 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. [...]
Bundesnetzagentur Daseinsvorsorge Eisenbahn-Bundesamt Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnwesen Planfeststellung Planungsrecht Rechtswissenschaft Schiene Verkehrsrecht
Die Regionalisierung als Voraussetzung der Entwidmung von Bahnanlagen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
In dem Buch geht es um das Schicksal der dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dienenden Infrastruktur angesichts der Privatisierung der Eisenbahnen des Bundes und der Regionalisierung des SPNV bei der Eisenbahnneuordnung von 1993.
Bei der Bahnreform hatten überzogene Vorstellungen über das…

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XI
Vorträge im Rahmen der Tagung am 7.-8. September 2005 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 7. bis 8. September 2005.
Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht gemeinsam vom 7. bis 8. September 2005 in der…
Ausgleichsmaßnahmen Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Entgeltregulierung Inbetriebnahmegenehmigung Planfeststellung Rechtswissenschaft Schiene
Eisenbahnplanungsrecht in den Niederlanden
Mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Fachplanungsrecht
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Das Verkehrsrecht ist für ein Fortschreiten der Europäischen Integration von wesentlicher Bedeutung. Das jeweilige nationale Planungsrecht steht dabei im Spannungsfeld zwischen zügiger Verfahrensgestaltung, Rechtsschutz, Verfahrensbeteiligung von Betroffenen und der Allgemeinheit sowie Fragen des Umweltschutzes.…
Eisenbahn Eisenbahnplanung Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahntechnikplanung Europäische Integration Fachplanungsrecht Niederlande Planfeststellung Raumordnung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Schiene Verwaltungsverfahren
Planung und Realisierung europäischer Verkehrswege in Portugal
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Diese Arbeit stellt das Recht der Planung und Realisierung von Fernstraßen, Schienenwegen und Flughäfen in Portugal dar. Schwerpunkt sind die Verkehrsinfrastrukturen von europäischer Relevanz. Eingrenzungskriterium hierfür ist die Einbeziehung in die gemeinsame europäische Planung im Rahmen der Transeuropäischen…
Europäische Union Infrastruktur Planungsrecht Portugal Rechtswissenschaft Schiene Schienenwege Verkehrswegeplanung