12 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Juristenausbildung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Anwaltsorientierung im rechtswissenschaftlichen Studium (Sammelband)Zum Shop

Anwaltsorientierung im rechtswissenschaftlichen Studium

Fälle und Lösungen in Ausbildung und Prüfung

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

In der Diskussion um die Reform der Juristenausbildung besteht Konsens darüber, die Anwaltsorientierung zu stärken. Einer Berücksichtigung der Anwaltsperspektive in Studium und Examen steht allerdings der Umstand entgegen, daß es nach wie vor an geeigneten anwaltsbezogenen Leistungskontrollen mangelt.

Nach Band 6 der Schriftenreihe, welcher der Sammlung von Ausbildungskonstrollen gewidmet war, setzt der vorliegende Band deshalb auf der Ebene der Prüfungsaufgaben…

HausarbeitenJurastudiumJuristenausbildungKlausurenLeistungskontrollenmoot-courtPrüfungsaufgabenPrüfungsgesprächeRechtswissenschaft
Anwaltsorientierung im rechtswissenschaftlichen Studium (Tagungsband)Zum Shop

Anwaltsorientierung im rechtswissenschaftlichen Studium

Bestandaufnahme universitärer Ausbildungskonzepte in Deutschland

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Die Juristenausbildung in Deutschland ist reformbedürftig. Das juristische Studium weist zu wenig Praxisbezug auf und ist zu justizlastig ausgerichtet. Obwohl etwa drei Viertel der Ausgebildeten später den Anwaltsberuf ergreifen, fehlt es an einer hinreichenden Orientierung des Studiums an der anwaltlichen und notariellen Tätigkeit. Da eine umfassende Reform der Juristenausbildung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist, bedarf es einer „inneren Reform“ des Studiums,…

AnwaltsorientierungRechtswissenschaftRechtswissenschaftliches Studiumuniversitäre Ausbildungskonzepte