Psychologie Schriftenreihe
Studien zur Gerontologie
ISSN 1435-6813 | 12 lieferbare Titel | 6 eBooks
Bodo de Vries
Suizidales Verhalten alter Menschen
Hamburg 1996, Band 3
Der steigende Anteil alter Menschen an der Gesamtbevölkerung bedeutet für die meisten Industriestaaten auch eine Verlängerung der individuellen Lebenszeit jenseits der Berufswelt. Die Tatsache, dass sich mit dieser Verlängerung die…
AlterAlterssuizidGerontologieGesundheitswissenschaftPsychologieSelbstmordSeniorenSuizidJutta Breckow
Sprachtherapie mit alten Menschen
Hamburg 1995, Band 2
AphasieGesundheitswissenschaftKommunikationLogopädiePsychologieSprachbehinderungSprachtherapieIch empfehle das Buch all jenen, die in der Gerontologie forschen, all jenen, die gerne in Gruppen mit Erwachsenen arbeiten, all jenen, die die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen schon immer suchten und Anregungen für einen ersten Einstieg brauchen und all jenen, die Sprache nicht als [...]
Jutta Otto
Wege zur Verringerung des Pflegerisikos
Hamburg 1994, Band 1
Der selbstbestimmte Lebensvollzug ist einer der wichtigsten Aspekte des Lebens und vor allem des Alterns. Die Autorin befasst sich mit dem selbstbestimmten Lebensvollzug als dem wohl wichtigsten Kriterium zur Verringerung des Pflegerisikos. Dazu…
AlterAlternErnährungGehirnGesundheitswissenschaftPsychologieSport