6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur running

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen (Dissertation)Zum Shop

Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen

Schriften zur Sportpsychologie

Ultramarathon-Rennen boomen. Läufe jenseits der Marathondistanz, auch die extremen Varianten über mehrere Hundert Kilometer oder schwierige Strecken in lebensfeindlichen Gebieten, z.B. in der Wüste, dem Regenwald oder Hochgebirge, verbuchen einen steten Teilnehmerzuwachs. Außenstehenden drängt sich bei dieser extremen Art von Ausdauer-Wettkämpfen oft die Frage auf, was diese Sportler antreibt, solche Strapazen auf sich zu nehmen. Was motiviert sie, obwohl es keine…

AnforderungsfähigkeitspassungEtappen-RennenExperience-Sampling-MethodeExtremsportFlow-ErlebenLangstreckenlaufLeistungMarathonMotivationMotivationspsychologieTrailrunningUltra-AusdauersportUltramarathonWettkampfZufriedenheit
Kinematic and Dynamic Similarities between Walking and Running (Dissertation)Zum Shop

Kinematic and Dynamic Similarities between Walking and Running

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking sorgte der zweifach unterschenkelamputierte Sprinter, Oscar Pistorius, für angeregte Diskussionen darüber, ob er wohl einen ernst zu nehmenden Vorteil gegenüber unversehrten Sprintern habe. Die Funktion seiner Cheetah-Prothesen hatte offensichtlich die Funktion naturgegebener Beine überholt.

Hinweise auf eine ähnliche Entwicklung für das Gehen gibt es bisher nicht. Tatsächlich ist es das natürliche Gehen, das für die…

BeinsegmentierungBiomechanikGehenGelenkfunktionGlobale BeindynamikInverse DynamikMenschlicher GangNaturwissenschaftRaum-Zeit-ParameterRennenSynchronisierung
Sportbindung und Sportsucht im Ausdauersport (Doktorarbeit)Zum Shop

Sportbindung und Sportsucht im Ausdauersport

Theorie – Diagnostik – Empirie

Schriften zur Sportpsychologie

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Problematik der (primären) Sportsucht und gliedert sich in drei Teile.

Teil 1: Die Theorie beinhaltet eine umfangreiche Literatur- und Theorieanalyse auf Basis sowohl aktueller als auch älterer, jedoch immer noch relevanter deutscher, angloamerikanischer und anderer internationaler Quellen. Thematisiert werden zudem u.a. die bis heute anhaltende Diskussion um die Begriffe Sucht und Abhängigkeit, die Definitionsansätze zur…

Exercise DependenceFragebogen Sportsuchtprimäre SportsuchtSportbindungSportfokussierungSportpsychologieSportsuchtSucht-Bindungs-Modell
Bestimmung des Energiebedarfs von Rechenzentren (Doktorarbeit)Zum Shop

Bestimmung des Energiebedarfs von Rechenzentren

Non-Deterministic Resource Framework

Forschungsergebnisse zur Informatik

Eine Optimierung des Energieverbrauchs im Rechenzentrum (RZ) ist auch unter gleichzeitiger Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLA) möglich. Die in diesem Buch vorgestellten Untersuchungen im Rahmen des Non-Deterministic Resource Framework (NDRF) zeigen Optimierungsmöglichkeiten für Rechenzentren auf. Die Ableitung von SLA kann den Grundsatz „Never touch a running System!“ vieler Administratoren abschwächen. Die nach der Optimierung freiwerdenden Energiemengen…

EnergieeffizienzEnergieverbrauchGreen ITInformatikOptimierung KlimatechnikOptimierung RechenzentrenRechenzentrenService Level AgreementSimulation Rechenzentren
Internationalization of Innovation Systems (Doktorarbeit)Zum Shop

Internationalization of Innovation Systems

Lessons from Eastern Europe

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Innovation and technological change are repeatedly recognized as the main driving forces for economic development and growth. Economies which are characterized by faster growth rates compared to others are those which are in a position to create and economically use new technologies, production processes and products more successfully. In addition, economic development depends on the increasing process of globalization. Economies have to be integrated within global…

Automotive industryEconomic developmentEconomicsGlobalizationGlobal Value ChainsInnovation SystemsSerbiaTransition processesVolkswirtschaftslehre
A Functional Pattern System for Object-Oriented Design (Forschungsarbeit)Zum Shop

A Functional Pattern System for Object-Oriented Design

Forschungsergebnisse zur Informatik

This book integrates the vital areas of object-orientation, functional programming, design patterns, and language design. The most important concepts from functional programming are captured with six design patterns:

FUNCTION OBJECTS (Black-box behaviour parameterisation) LAZY OBJECTS (Evaluation-by-need semantics) VALUE OBJECTS (Immutable values) VOID OBJECTS (Abandoning null references) TRANSFOLD (Combining internal & external iteration) …Design patternEiffelFunctional patternFunctional programmingInformatikLanguage designObject-orientedParadigm integrationSoftware design