2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Flow-Erleben

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Flow-Erleben im Sport (Dissertation)Zum Shop

Flow-Erleben im Sport

Empirische Untersuchungen eines motivationsbezogenen Phänomens

Schriften zur Sportpsychologie

Der ungarische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi stieß 1965 auf ein unerwartetes Phänomen. Einige seiner Probanden (Künstler) arbeiteten so leidenschaftlich an ihren Werken, als seien sie in Trance, so dass sie sogar Hunger, Durst und Müdigkeit vergaßen, jedoch trotz dieses Eifers im Schaffensprozess kaum Interesse an ihren fertigen Werken oder äußeren Belohnungen wie z.B. Geld oder Anerkennung zeigten. Mehr als 40 Jahre später zählt dieser von ihm beschriebene Erlebens- oder Bewusstseinszustand, den er Flow nennt, zu den populärsten psychologischen…

FlowFlow-ErlebenFußballIntrinsische MotivationLaufbandLeistungsmotivationMihaly CsikszentmihalyiMotivationPsychologieSportpsychologieSportwissenschaftTätigkeitsanreizTransiente HypofrontalitätshypotheseVeränderte Bewusstseinszustände
Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen (Dissertation)Zum Shop

Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen

Schriften zur Sportpsychologie

Ultramarathon-Rennen boomen. Läufe jenseits der Marathondistanz, auch die extremen Varianten über mehrere Hundert Kilometer oder schwierige Strecken in lebensfeindlichen Gebieten, z.B. in der Wüste, dem Regenwald oder Hochgebirge, verbuchen einen steten Teilnehmerzuwachs. Außenstehenden drängt sich bei dieser extremen Art von Ausdauer-Wettkämpfen oft die Frage auf, was diese Sportler antreibt, solche Strapazen auf sich zu nehmen. Was motiviert sie, obwohl es keine nennenswerten Belohnungen zu geben scheint, sondern im Gegenteil, die Ausführung der Tätigkeit sogar mit…

AnforderungsfähigkeitspassungEtappen-RennenExperience-Sampling-MethodeExtremsportFlow-ErlebenLangstreckenlaufLeistungMarathonMotivationMotivationspsychologieTrailrunningUltra-AusdauersportUltramarathonWettkampfZufriedenheit