Danuša Lišková / Radoslav Štefančík (Hrsg.) Interkulturelle Kommunikation im Wandel der Zeit
Stellungnahmen zu gegenwärtigen Problemen Europas aus Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen
Hamburg 2016, 188 Seiten
Zum Inhalt deutsch english
Interdisziplinarität und Interkulturalität – das sind die brennenden Schlagworte der heutigen Zeit auf allen Gebieten. Die Hochschullandschaft ist mit diesem Zusammenhang am meisten konfrontiert. Die dynamischen internationalen Verflechtungen führen dazu, dass sprach- und kulturübergreifende Kommunikationsprozesse rasant zunehmen und sich in allen Fachrichtungen widerspiegeln, was die Lehre und Praxis betrifft. Damit wächst auch die Herausforderung, diese Prozesse in der Vielfalt der Studiengänge erfolgreich zu meistern. Sowohl von der angewandten Linguistik als auch von Wirtschaftsfächern wird zu Recht erwartet, dass sie diese Erscheinungsformen und die Folgen dieses Phänomens fundiert analysieren und geeignete Konzepte zu deren Bewältigung entwickeln. In den Beiträgen des von den Hochschulpädagogen (Sprach- und Wirtschaftswissenschaftlern) der Wirtschaftsuniversität Bratislava, der Masaryk Universität Brno und der Pädagogischen Hochschule Wien unter dem Titel Interkulturelle Kommunikation im Wandel der Zeit veröffentlichten Sammelbandes, werden zahlreiche Aspekte dieses komplexen Themas aus der Perspektive der Politikwissenschaft, den angewandt-linguistischen Disziplinen, wie der Fachkommunikationsforschung, der kontrastiven Linguistik, der Sprachlehr- und (Sprach)lernforschung sowie aus Sicht der Übersetzungswissenschaft geboten. Ebenso werden hier die wichtigen sprachenpolitischen und soziokulturellen Aspekte zum Thema behandelt. Der Sammelband mit seinem breiten Spektrum an interdisziplinär vernetzten Themen unter dem Leitgedanken Interkulturelle Kommunikation ist allen Fachleuten, die sich mit diesem Phänomen beschäftigen, gewidmet.
Schlagworte
BetriebswissenschaftFremdsprachenunterrichtInterkulturelle GermanistikInterkulturelle KompetenzInterkulturelle PrägungInterkultureller AnsatzInterkulturelle VerhandlungskompetenzKommunikationKulturManagementMigrationPolitikwissenschaftRechtSoziale MedienSoziale NetzeSportSprachwissenschaftTextverstehenÜbersetzerBibliografische Daten
| Herausgeber | Danuša Lišková / Radoslav Štefančík (Hrsg.) | 
| Titel | Interkulturelle Kommunikation im Wandel der Zeit | 
| Untertitel | Stellungnahmen zu gegenwärtigen Problemen Europas aus Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen | 
| Seiten | 188 | 
| Erscheinungsjahr | 2016 | 
| Erscheinungsdatum | 27.07.2016 | 
| Ort | Hamburg | 
| ISBN (Print) | 978-3-8300-9134-9 | 
| eISBN (eBook) | 978-3-339-09134-5 | 
| Schriftenreihe | COMMUNICATIO | 
| Band | 24 | 
Weitere Bücher der Herausgeber
Hamburg 2020
Phraseologismen in Wirtschaftstexten
Eine kontrastive linguistische Analyse in vierzehn Sprachen an Beispielen aus der deutschen Wirtschaftspresse
Hamburg 2019
Eine Forschungsstudie in vier Sprachen, fokussiert auf den Fremdsprachenunterricht
Hamburg 2018
Macht der Sprache – Sprache der Macht
Eine kontrastive mehrsprachige Analyse anhand von Korpustexten der meinungsbildenden Tageszeitungen mit Fokus auf Phraseologie- und Metaphernforschung.
Hamburg 2017
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
 -Import
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>





