Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Personalabbau
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wertorientierte Unternehmensführung von Banken
Personalabbau und die Bewertung durch den Kapitalmarkt
In den letzten Jahren gewinnt das Thema Stellenabbau bei Banken zunehmend an Bedeutung, angetrieben vor allem durch die Globalisierung und den damit einhergehenden verschärften internationalen Wettbewerbsbedingungen. Die in diesem Zusammenhang zu stellende Frage, ob Stellenabbau bei Banken tatsächlich den Unternehmenswert steigert, war Gegenstand dieser…
Bank Betriebswirtschaftslehre Personalabbau Wertorientierte Unternehmensführung
Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz
Unternehmensrechnung und Insolvenzwesen
Im Rahmen dieser praxisorientierten - an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht angesiedelten Arbeit - wird die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) erstmals in einer Gesamtschau als ein gesetzlich nicht geregeltes Instrument des Personalabbaus zur Sanierung insolventer Unternehmen dargestellt. Möglichkeiten und Folgen, die sich…
Betriebsübergang Betriebswirtschaftslehre Insolvenzarbeitsrecht Insolvenzrecht Lemgoer Modell Personalabbau Sozialauswahl
Freisetzung und Neuplazierung von Führungskräften
Eine Analyse der Identitätslogik von Outplacement-Beratungen aus theoretischer und empirischer Perspektive
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Fundamentale Veränderungen prägen unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Realität. Mit Stichworten wie Globalisierung, Deregulierung oder Flexibilisierung werden die Symptome dieser Transformationsprozesse erfasst. Freisetzungen oder Kündigungen stellen häufig die ultima ratio ökonomischer Verschlankungs- und Restrukturierungsstrategien dar und so führen…
Arbeitslosigkeit Betriebswirtschaftslehre Führungskräfte Identität Manager Personalabbau