Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Lohnwucher

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

„Generation Praktikum“ (Dissertation)

„Generation Praktikum“

Rechtsstatus und Vergütung von Praktikanten nach dem Hochschulabschluss

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die „Generation Praktikum“ ist seit längerer Zeit Gegenstand politischer und öffentlicher Diskussionen. Der Begriff beschreibt die Entwicklung, dass immer mehr Hochschulabsolventen nach Abschluss ihres Studiums nicht in ein reguläres Arbeitsverhältnis übernommen, sondern zunächst im Rahmen eines Praktikums gegen geringe oder gar keine Vergütung beschäftigt werden.…

Arbeitsrecht Betriebsrat Eingruppierung Gesetzesänderung Lohnwucher Praktikanten Qualifizierung Vergütungsanspruch
Der strafrechtliche Schutz des Arbeitnehmers vor einer Beschäftigung unter ungünstigen Arbeitsbedingungen (Doktorarbeit)

Der strafrechtliche Schutz des Arbeitnehmers vor einer Beschäftigung unter ungünstigen Arbeitsbedingungen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin untersucht umfassend die strafrechtlichen Schutzmechanismen für deutsche und ausländische Arbeitnehmer vor einer Beschäftigung unter ungünstigen Arbeitsbedingungen. Dabei geht die Autorin zunächst auf die zivilrechtlichen Schutzmechanismen ein, um darauf aufbauend die strafrechtliche Sanktionierung zu untersuchen. [...]

Ausbeutung der Arbeitskraft Lohndumping Lohnwucher Menschenhandel Rechtswissenschaft Wucher
Inhaltskontrollen von arbeitsvertraglichen Entgelthöheregelungen (Doktorarbeit)

Inhaltskontrollen von arbeitsvertraglichen Entgelthöheregelungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

In neuerer Zeit nimmt der Grad der Tarifbindung stetig ab. Aufgrund der zugleich steigenden Zahl an Arbeitslosen wird die Vertragsparität zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern weiter gestört. Dies kann die Zunahme von ungünstigen Arbeitsbedingungen, insbesondere von unangemessenen Entgelthöheregelungen, fördern. Aus diesem Grund wird in Gewerkschaftskreisen und…

Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Inhaltskontrolle Lohnwucher Mindestlohn Rechtswissenschaft Sittenwidrigkeit
 

Nach oben ▲